Sony Handycam HDR-CX730E Mode D'emploi page 184

Masquer les pouces Voir aussi pour Handycam HDR-CX730E:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Einstellung des
Berührungsbildschirms
([Kalibrierung])
Es kann vorkommen, dass die Tasten auf
dem Berührungsbildschirm nicht richtig
funktionieren. Gehen Sie in diesem Fall
wie unten erläutert vor. Es empfiehlt
sich, den Camcorder für diese Funktion
mit dem mitgelieferten Netzteil an eine
Netzsteckdose anzuschließen.
 [Installation]  [
Einstlg.]  [Kalibrierung].
Berühren Sie „" 3-mal mit der Ecke einer
Speicherkarte o. Ä.
Berühren Sie [Abbrechen], um die
Kalibrierung zu beenden.
Hinweise
Wenn Sie nicht auf die richtige Stelle gedrückt
haben, versuchen Sie die Kalibrierung
nochmals.
Verwenden Sie für die Kalibrierung keinen
spitzen Gegenstand. Andernfalls kann der
LCD-Bildschirm beschädigt werden.
Sie können den LCD-Bildschirm nicht
kalibrieren, wenn er gedreht oder nach außen
weisend zugeklappt wurde.
Pflege des Gehäuses
Wenn das Gehäuse des Camcorders
verschmutzt ist, reinigen Sie es mit einem
weichen Tuch, das Sie leicht mit Wasser
angefeuchtet haben. Wischen Sie das Gehäuse
anschließend mit einem weichen Tuch trocken.
DE

Allgemeine
Über den Umgang mit dem
LCD-Bildschirm und den
Blitzausgabebereich des Blitzes
Zum Entfernen von Fingerabdrücken oder
Staub empfiehlt es sich, ein weiches Tuch zu
verwenden.
Über das Carl Zeiss-Objektiv
Der Camcorder ist mit einem Carl Zeiss-
Objektiv ausgestattet, das gemeinsam
von Carl Zeiss in Deutschland und der
Sony Corporation entwickelt wurde und
erstklassige Bilder erzeugt. Es nutzt das
MTF-Messsystem für Videokameras und
bietet eine für Carl Zeiss-Objektive typische
Qualität. Außerdem ist das Objektiv
des Camcorders T -beschichtet, um
unerwünschte Reflexionen zu unterdrücken
und Farben naturgetreu wiederzugeben.
MTF= Modulation Transfer Function
(Modulationsübertragungsfunktion). Der
Zahlenwert zeigt die Lichtmenge an, das
von einem Motiv in das Objektiv kommt.
Vermeiden Sie Folgendes, damit das Gehäuse
nicht beschädigt wird:
Verwenden Sie keine Chemikalien wie
Verdünner, Benzin, Alkohol, keine chemisch
imprägnierten Reinigungstücher, keine
Repellents (Insektenabwehrmittel), keine
Insektizide und keine Sonnenschutzmittel
Berühren Sie den Camcorder nicht mit den
oben genannten Substanzen an den Händen
Achten Sie darauf, dass das Gehäuse
nicht längere Zeit mit Gummi- oder
Vinylmaterialien in Berührung kommt

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières