gewünschten Position. Der Sicherheitssitz kann
sowohl mit den Standard-Autogurten als auch
mit Hilfe des ISOFIX-Befestigungssystems
installiert werden.
Bitte die Bedienungsanleitung vor der Verwendung
des Sicherheitssitzes sorgfältig lesen.
Montage von zusätzlichem
zubehör am rahmen
Auf beiden Seiten des Rahmens befinden sich
spezielle Halterungen für den Getränkehalter
der Marke TM Anex. Der Kinderwagen ist
außerdem mit einem Einkaufskorb ausgestattet,
der an der Unterseite des Rahmens mit
Reißverschlüssen und Knöpfen angebracht
werden kann (Abb. 36). Ein Rucksack für
Eltern ist ebenfalls vorhanden.
Wartung und pflege
Achten Sie darauf, dass der Kinderwagen
sauber und trocken gehalten wird (sowohl die
Beschichtung als auch der Rahmen). Falls der
Kinderwagen schmutzig oder nass geworden
ist, sollte man ihn trocknen und die Metallteile
mit einem trockenen Tuch reinigen. Vermeiden
Sie, dass Schmutz (Sand, Staub usw.) auf den
Kinderwagen gelangt. Reinigen Sie den Kin-
derwagen so schnell wie möglich von Schmutz.
Bitte beachten Sie, dass das Produkt ansonsten
teilweise oder vollständig seine Funktionsfähig-
keit verlieren kann.
Die Reinigung der Beschichtung des Kinderwa-
gens kann mit einem nassen Waschlappen oder
einer Bürste und einem Reinigungsmittel erfol-
gen. Es ist nicht erforderlich, die Beschichtung
zu entfernen. Die Farbe von Materialien und
Textilien kann bei längerer Sonneneinstrahlung
verblassen. Der Verschleiß der Räder sollte kon-
trolliert werden; die Räder sollten von Schmutz
gereinigt werden. Der Druck in den auflasbaren
Rädern sollte auf 0,8 bar gehalten werden.
Außerdem befinden sich acht Kugellager
im Kinderwagen (2 pro Rad), die regelmäßig
geschmiert und vor Schmutz und Flüssigkeiten
geschützt werden sollten. Falls solche Stoffe
eindringen, sollten die Kugellager gereinigt,
getrocknet und mit mehreren Öltropfen gefettet
werden. Das ausgelaufene Öl sollte mit einem
trockenen Tuch abgewischt werden.
DE
35