Produktbeschreibung; Aufbau Und Funktion - Geberit ECO 203 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 36

Produktbeschreibung

Aufbau und Funktion

Das Geberit Presswerkzeug ECO 203 besteht aus:
• Pressgerät mit Betriebsanleitung
• Pressbacken mit Kompatibilitätskennzeichen oder
Zwischenbacken und Pressschlingen mit Kompatibilitätskennzeichen
• Dokument „Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge"
• Transportkoffer
Die Ausstattung kann je nach Lieferumfang variieren.
Die Übersichtsgrafik befindet sich in diesem Dokument auf der vorderen,
ausklappbaren Umschlagseite.
Pos. Bezeichnung
1
Pressgerät
2
Rote LED
3
Grüne LED
4
Starttaster
5
Pressaufsatz
6
Weisse LEDs
7
Haltebolzen
8
Warnaufkleber
9
Rollentrieb
10
Entlastungs-
knopf
11
Kompatibilitäts-
kennzeichnung
12
Typenschild
B1279-001 © 02-2016
966.996.00.0 (00)
Funktion / Beschreibung
Leuchtet oder blinkt: Störung, siehe Kapitel „Störungen
beheben vor dem Pressvorgang" und „Störungen beheben
während des Pressvorgangs"
• Leuchtet: Gerät ist betriebsbereit.
• Blinkt: Störung, siehe Kapitel „Störungen beheben vor
dem Pressvorgang" und „Störungen beheben während
des Pressvorgangs"
• Kurz drücken: Aktiviert Gerät aus Ruhezustand
• Lang drücken: Startet den Pressvorgang und aktiviert
die Pressstellenbeleuchtung; Pressverbindung wird
automatisch ausgeführt
Dem Durchmesser des Pressfittings entsprechende
Pressbacke oder Pressschlinge mit Zwischenbacke
Zwei LEDs zur Pressstellenbeleuchtung
Hält den Pressaufsatz
• Warnsymbol: Gefahr durch wegfliegende Bruchstücke
• Sicherheitshinweis: Betriebsanleitung vor
Inbetriebnahme und Benutzung des Geräts lesen
Überträgt die Presskraft vom Pressgerät zum
Pressaufsatz
Drücken und gedrückt halten: Unterbricht den
Pressvorgang; Rollentrieb fährt in die Ausgangsposition
zurück
Pressaufsätze mit diesem Zeichen sind mit dem
Pressgerät kompatibel
DE
9

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Eco 201Eco 202

Table des Matières