PR
O
Anleitung zum Ein- und Ausbau
NaviLED
PRO Navigationslaternen
®
Montage
Kabeleinführung
Schritt 1
Ausschnitt für Zuleitung vorbereiten
Beschriftung
Schritt 2 - Gehäuse befestigen
2.1 Die Beschriftung muß sich auf der Oberseite
des Gehäuses befinden
2.2 Der Signal-Null-Richtungspfeil muß bei
Steuerbord- und Backbordlaternen nach vorne,
bei Hecklaternen nach hinten und bei Topp-
laternen nach vorne zeigen.
Gehäuse
Lichtmodul
Schritt 3 - Optik einbauen
Die Signalpfeile auf der Oberseite der Optik müs-
sen in dieselbe Richtung zeigen wie die auf dem
Gehäuse (siehe 2.2).
3.1 Zuleitung nach hinten aus dem Gehäuse
führen
3.2 Lichtmodul in Gehäuse einrasten
3.3 Stromanschluß herstellen
Ausbau
Schritt 1
Schraubenzieher vorsichtig zwischen
Gehäuse und Optik schieben
Schritt 2
Lichtmodul herausziehen
NaviLED
PRO Navigationslaternen
®
mit BSH-Zulassung
Mit Lichtscheibe aus PMMA
Beschreibung
sm
Gehäuse schwarz Gehäuse weiß
Backbord
2 sm
2LT 959 900-501
2LT 959 900-511
Steuerbord
2 sm
2LT 959 908-501
2LT 959 908-511
Heck
2 sm
2LT 959 909-501
2LT 959 909-511
Topp
3 sm
2LT 959 940-501
2LT 959 940-511
Mit Lichtscheibe aus schlagfestem Polyamid
Beschreibung
sm
Gehäuse schwarz Gehäuse weiß
Backbord
2 sm
2LT 959 900-601
2LT 959 900-611
Steuerbord
2 sm
2LT 959 908-601
2LT 959 908-611
Heck
2 sm
2LT 959 909-601
2LT 959 909-611
Topp
3 sm
2LT 959 940-601
2LT 959 940-611
www.hellamarine.com
PR
O
BSH zertifizierte NaviLED
225° Topplaterne
Materialbeschreibung
Lichtscheibe aus UV-beständigem, schlagzähem PMMA
oder schlagfestem Polyamid. Stoßfestes Gehäuse
Leuchtmittel
Leuchtdioden
Installation
Vorverkabelt mit 2,5m Anschlussleitung
Betriebsspannung
Multivolt
Spannungsschutz
Spannungsspitzen bis +500 Volt
Verpolung bis -700 Volt
Leistungsaufnahme
< 2,5 W
Schutzart
IP 67, Komplett dichtes System
Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
Diese LED-Laternen sind elektronische Geräte. Ihre integrierten Schaltkreise beinhalten
Komponenten, die Interferenzen (sowohl Emissionen als auch Anfälligkeit für Strahlung
anderer Geräte) unterdrücken und entsprechen den Bestimmungen von EN 60945.
Schutz gegen Schäden durch Spannungsspitzen
Diese Laterne ist gegen Spannungsspitzen (bis +500 Volt) und Verpolung (bis -700 Volt)
geschützt.
Abmessungen
87.0 mm
57 mm
Kabel-Farbkennzeichnung
Verpolung beschädigt diese Laterne nicht, verhindert aber ihre Funktion.
Hella marine empfiehlt, Kabelverbindungen gegen Feuchtigkeit und Umwelteinflüsse zu schützen.
Kabel
Verbinden mit
Leistungsaufnahme
Schwarz
Negativ (-)
Rot
Signal (+)
< 2,5 W
PRO 3 Seemeilen
®
9-33V DC
TM
50.0 mm
90.0 mm
Hinweis: Hella marine empfiehlt, die
Laterne mit einer Sicherung mit einer
Bemessungsstromstärke von nicht
mehr als 5 Ampere abzusichern.