Télécharger Imprimer la page

MEDC XB4 Manuel Technique page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour XB4:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 9
6.0 SPEZIELLE BEDINGUNGEN FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG
1. Zum Zwecke des Austauschs muss die Abdeckungsbefestigung aus Edelstahl bestehen (mindestens A4-80).
2. Zusammen mit der Einheit verwendete Kabeleinführungsvorrichtungen müssen für die Eingangsanordnung
geeignet sein und die Eigenschutzstufe IP6X erhalten.
Für die Ex de-Ausführungen der Blinkleuchten gilt außerdem:
a) Es darf höchstens ein ein- oder mehradriges Kabel an jede Seite einer Klemme angeschlossen werden, es
sei denn, dass man mehrere Leiter in geeigneter Weise zusammengeschlossen hätte, z. B. zwei Leiter mit
einer isolierten verpressten Aderendhülse.
b) An die Klemmen angeschlossene Kabel müssen entsprechend der jeweiligen Spannung isoliert sein, und
die Isolierung muss bis auf 1 mm an das Metall des Halsstücks der Klemme heranreichen.
c) Alle Klemmschrauben sind anzuziehen, egal, ob sie verwendet werden oder nicht.
d) Wenn QB Isolationskämme (die für Kreuzverbindungen sorgen) an den Klemmen-Leitungswegen
angebracht werden, kann ein weiterer Einzelleiter mit einer Querschnittsfläche von mindestens 1,5 mm2 an
den selben Klemmen-Leitungsweg angeschlossen werden, oben am Stift.
e) Die Innenkante der Isolierung am Kreuzverbindungsarm des Isolationskamms muss mit der Klemmleiste
abschließen.
f) Bei Einsatz des Geräts in Staubatmosphären müssen flammfeste Kabeleinführungsvorrichtungen oder
Stopfen ausgewählt und installiert werden, um die Staubdichtigkeit (IP6X) des Gehäuses zu erhalten.
© Eaton MEDC Ltd 2017
01/18

Publicité

loading