Anbringung Des Video-Kabels; Kabelgesteuerte Funktion Wdr - Abus HDCC62500 Notice D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 49

3.4. Anbringung des Video-Kabels

Um das HD-TVI Videosignal der Kamera an einen Rekorder zu übertragen, muss ein Koaxialkabel vom
Typ RG59 oder RG6 mit BNC-Stecker (male, männlich) an den Anschluss mit dem Aufdruck „TVI"
angeschlossen werden. Die Kabellänge bis zum nächsten Gerät darf 500 Meter (RG6) bzw. 300 Meter
(RG59) nicht übersteigen.
An den analogen Videoausgang (Aufdruck „CVBS") kann ein Koaxialkabel von Typ RG59 oder RG6
angeschlossen werden. Die Kabellänge bis zum nächsten Gerät darf 100 Meter nicht übersteigen.
Hinweis
Um eine optimale Qualität der Übertragung des HD-TVI Signals zu gewährleisten ist es nötig,
dass das Kabel an keiner Stelle geknickt, gequetscht oder in einem zu geringen Radius
verlegt wird (min. Biegeradius 6 cm).
Falls das Kabel beschädigt oder durch den Alterungsprozess porös geworden ist, dann kann
sich das ebenfalls auf die Signal- bzw. Bildqualität auswirken (z.B. Schattenbildung um
Kanten).

3.5. Kabelgesteuerte Funktion WDR

Die Wide-Dynamic-Range Funktion verbessert die Bildqualität bei hohen Kontrasten im Videobild. Die
Wide-Dynamic-Range Funktion dieser Kamera kann über einen externen Kontakt aktiviert oder
deaktiviert werden (per OSD nur über den ABUS HD-TVI DVR).
Für die Aktivierung der DWDR Funktion schließen Sie die beiden Anschlüsse des externen Kontaktes
zusammen.
Falls dies nicht verwendet wird, oder die DWDR Funktion über das OSD des HD-TVI DVRs gesteuert
wird, so isolieren Sie die beiden Kontakte, so dass kein Kurzschluss untereinander oder ein Berühren
anderer Gehäuseteile oder elektrischer Potentiale entstehen kann.
15
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Hdcc72500

Table des Matières