Télécharger Imprimer la page

Taurus Cayenne 2000 Mode D'emploi page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
- Auflager für delikate Böden: Beson-
ders für die Reinigung von delikaten
Böden, wie Holzparkett entworfen.
- Strahlrohr: Speziell geeignet für
Rillen und schwer zugängliche Ecken.
- Stoffbürste: Besonders für Stoffflä-
chen.
Gebrauch:
- Entnehmen Sie dem Kabelfach die
Kabellänge, die Sie benötigen.
- Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an.
- Stellen Sie das Gerät an, indem Sie
den An-/Ausschalter betätigen.
Elektronische Leistungskontrolle:
- Die Leistung des Geräts kann mit
Hilfe der Leistungskontrolle einfach
überprüfe. Mit dieser Funktion kann
man das Gerät an die jeweilige Arbeit
anpassen.
Nach dem Gebrauch des Gerätes:
- Stellen Sie das Gerät mit dem An-/
Ausschalter ab.
- Ziehen Sie den Netzstecker.
- Rollen Sie das Kabel auf, indem Sie
den Knopf zum Aufspulen des Kabels
betätigen und seinen Einzug durch
das Gerät überwachen.
Transport-Griffe:
- Dieses Gerät ist mit einem Griff zum
einfachen Transport ausgestattet.
Abstellposition:
- Zur vertikalen Aufstellung (der
hintere Gerätteil am Boden) erfolgt
die Verankerung mit Hilfe des
Hemmschuhs am unteren Geräteteil
(Abb. 3).
Manual Cayenne.indb 22
Wärmeschutzschalter:
- Das Gerät ist mit einem Wärmes-
chutzschalter ausgestattet, wodurch
es gegen Überhitzung geschützt ist.
- Schaltet sich das Gerät von selbst
aus und nicht wieder ein, unterbre-
chen Sie die Stromzufuhr, warten Sie
15 Minuten und schalten es wieder
ein.
Reinigung
- Ziehen Sie den Stecker heraus und
lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor
Sie mit der Reinigung beginnen.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem
feuchten Tuch, auf das Sie einige
Tropfen Reinigungsmittel geben und
trocknen Sie es danach ab.
- Verwenden Sie zur Reinigung des
Apparates weder Lösungsmittel noch
Scheuermittel oder Produkte mit
einem sauren oder basischen pH-Wert
wie Lauge.
- Das Gerät nicht in Wasser oder an-
dere Flüssigkeiten tauchen und nicht
unter den Wasserhahn halten.
Entleeren des Staubbehälters:
- Den Staubbehälter entleeren, sobald
durch dessen durchsichtigen Wänden
sichtbar ist, dass er voll ist, oder
sobald eine bedeutende Verminde-
rung der Staubleistung des Gerätes
vorliegt.
- Den Schlauch aus der Öffnung des
Staubsaugers lösen.
- Den Staubbehälter des Geräts abko-
ppeln. (Abb 4)
- Den Entleerungsdeckel des Be-
hälters öffnen und dessen Inhalt in
21/03/11 10:36

Publicité

loading