Vorsichtsmaßregeln Und Hinweise - Hotpoint Ariston EBYH V Série Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 29
und – bis zum Erreichen der gewünschten Temperatur drücken.
Die Funktion I Care kann deaktiviert werden, indem das Gerät
mit dem ON/OFF-Schalter ausgeschaltet wird. Beim erneuten
Einschalten des Geräts kann die Funktion I Care deaktiviert
werden.In feuchten Räumen kann bei aktivierter Funktion I Care
eine leichte Kondenswasserbildung an den Türen auftreten; sobald
die Funktion jedoch wieder abgeschaltet wird, stellen sich die
Standardbedingungen des Produkts wieder ein.
Reinigung Ihres Gerätes
• Das Gehäuse des Gerätes, außen und innen, sowie die
Türdichtungen können mit einem mit Wasser und Bikarbonat
oder einer milden Spüllauge getränkten Schwamm gereinigt
werden. Vermeiden Sie Löse-, Scheuer-, Essig , Bleichmittel oder
Ammoniak.
• Das Zubehör kann herausgenommen und in einer warmen
Spüllauge gereinigt werden. Anschließend sorgfältig klarspülen
und trockenreiben.
• Auf der Geräterückseite könnte sich Staub ablagern. Dieser kann
vorsichtig mit dem langen Rohrstutzen des auf eine geringe
Leistung eingestellten Staubsaugers entfernt werden, jedoch
nicht ohne das Kühlgerät vom Stromnetz getrennt zu haben.
Vermeidung von Schimmelpilz- und
Geruchsbildung
• Das Gerät wurde mit hygienischen Materialien gefertigt, die keine
Gerüche übertragen. Um diese Eigenschaft nicht zu verlieren,
sind die Lebensmittel stets gut verschlossen bzw. verpackt zu
lagern. Hierdurch wird auch die Bildung von Flecken vermieden.
• Soll das Gerät für längere Zeit stillgelegt werden, reinigen Sie
den Innenraum und lassen Sie die Gerätetür offenstehen.
Abtauen Ihres Gerätes
! Verfahren Sie hierzu wie nachstehend beschrieben.
Beschleunigen Sie diesen Prozess nicht durch Einsatz von anderen
Gegenständen als den mitgelieferten Schaber. Sie könnten das
Gerät beschädigen.
Abtauen des Kühlschranks
Der Kühlschrank taut automatisch ab: Das Tauwasser wird nach
hinten durch eine kleine Ablauföffnung (siehe Abbildung) abgeleitet,
wo es dank der vom Kompressor erzeugten Wärme verdampft.
Diese kleine Öffnung sollte jedoch regelmäßig gereinigt werden,
damit das Tauwasser unbehindert ablaufen kann.
Abtauen des Gefrierfachs
Ist die Reifschicht jedoch zu dick, muss manuell abgetaut werden:
1. Drücken Sie die Taste ON/OFF, um das Gerät auszuschalten.
2. Wickeln Sie das Gefrier- bzw. Tiefkühlgut dicht ein und legen
Sie es in einen anderen Gefrierschrank oder bewahren Sie es
an einem ähnlich kalten Ort auf.
3. Lassen Sie die Gerätetür offen stehen, bis der Reif völlig
aufgetaut ist. Dies kann durch Einstellen eines Topfes mit
warmem Wasser beschleunigt werden.
4. Reinigen Sie das Gefrierfach gründlich und trocknen Sie es
sorgfältig aus, bevor Sie das Gerät wieder einschalten-.
5. Einige Modelle sind mit dem DRAIN SYSTEM, das das
Tauwasser nach außen ableitet, ausgestattet: lassen Sie das
Tauwasser darüber in eine Schale laufen (siehe Abbildung).
6. Warten Sie bitte 2 Stunden, bis die idealen Gefrierbedingungen
wieder gegeben sind, bevor Sie das Gefriergut in die Gefrierzone
geben.
*
Dual led
Die neue Beleuchtung mit zweifacher Led erlaubt dank dem
leistungsstarken diffusen Licht eine gute Sichtbarkeit der
Lebensmittel ohne jeden Schattenbereich.
Falls die Led ersetzt werden muss, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Lampenaustausch *
Zum Austausch der Lampe der Kühlschrankbeleuchtung muss der
Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden. Verfahren Sie wie
nachfolgend beschrieben.Öffnen Sie die Lampenabdeckung wie auf
der Abbildung veranschaulicht. Ersetzen Sie die Lampe durch eine
neue derselben Leistung und Bauform (auf der Schutzabdeckung
angegeben).
1
2
Vorsichtsmaßregeln und
Hinweise
! Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen
Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende
Hinweise werden aus Sicherheitsgründen geliefert und sollten
aufmerksam gelesen werden.
Dieses Gerät entspricht den folgenden EG-Richtlinien:
-73/23/EWG vom 19.02.73 (Niederspannung) und nachfolgenden
Änderungen
- 89/336/EWG vom 03.05.89 (elektromagnetische Verträglichkeit) und
nachfolgenden Änderungen.
- 2002/96/CE.
DE
1
35

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Neby v sérieNeby 20420 vEbyh 20422 v

Table des Matières