Entsorgung; Reinigung Und Pflege; Abschalten Ihres Gerätes Vom Stromnetz; Reinigung Ihres Gerätes - Hotpoint Ariston PK 644 D GH X /HA Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour PK 644 D GH X /HA:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
• Gebrauchen Sie bitte kein unstabiles oder verformtes
BE
Kochgeschirr.
• Das Gerät ist nicht zur Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten körperlichen,
geistigen oder Wahrnehmungsfähigkeiten oder aber
ohne ausreichende Erfahrung und Produktkenntnis
geeignet, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person beaufsichtigt werden oder zuvor
Anleitungen zum Gerätegebrauch erhalten haben.
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Dieses Gerät kann nicht mit einem externen Timer
oder einem getrennten Fernsteuerungssystem
betrieben werden.

Entsorgung

• Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie
die lokalen Vorschriften; Verpackungsmaterial kann
wiederverwertet werden.
• Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EC über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) dürfen
Elektrohaushalts-Altgeräte nicht über den herkömmlichen
Haushaltsmüllkreislauf entsorgt werden. Altgeräte müssen
separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung
und das Recycling der beinhalteten Materialien zu
optimieren und die Einflüsse auf die Umwelt und die
Gesundheit zu reduzieren. Das Symbol „durchgestrichene
Mülltonne" auf jedem Produkt erinnert Sie an Ihre
Verpflichtung, dass Elektrohaushaltsgeräte gesondert
entsorgt werden müssen. Endverbraucher können ihr
Elektrohaushaltsgerät zu öffentlichen Recyclinghöfen,
anderen kommunalen Müllsammeleinrichtungen oder,
falls durch nationales Recht erlaubt, bei einem Neukauf
eines vergleichbaren Gerätes dem Händler in Obhut
geben. Alle führenden Hausgerätehersteller arbeiten
aktiv an der Erstellung eines Systems zur Sammlung
und Entsorgung von Elektrohaushalts-Altgeräten.

Reinigung und Pflege

Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom Stromnetz
zu trennen.
Reinigung Ihres Gerätes
! Der Einsatz von Scheuermitteln oder scharfen oder
chemischen Reinigungsmitteln, wie Backofensprays,
Fleckenentferner, Rostentfernungsmittel, Reiniger in Pulverform
und Scheuerschwämme, die die Oberfläche der Kochmulde
hoffnungslos beschädigen würden, ist zu vermeiden.
! Verwenden Sie zur Reinigung der Kochmulde keine
Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
• Zur täglichen Pflege genügt es, die Kochmulde mit einem
feuchten Schwamm abzuwischen und mit Küchenpapier
abzutrocknen.
• Die abnehmbaren Teile müssen regelmäßig mit warmem
Wasser und Spülmittel gereinigt und von eventuellen
Verkrustungen befreit werden.
48
• Bei den mit automatischer Zündung versehenen
Kochmulden müssen die Spitzen der elektronischen
Zündvorrichtungen häufig sorgfältig gereinigt werden,
wobei zu kontrollieren ist, dass die Löcher der
Flammenkränze nicht verstopft sind.
• Reinigen Sie das Kochfeld vor jedem Kochbeginn mit
einem feuchten Tuch, um Staub oder alte Essensreste zu
beseitigen. Die Oberflächen des gesamten Kochfeldes sind
regelmäßig mit lauwarmer milder Spüllauge zu reinigen.
Glaskeramikfelder sollten von
Zeit zu Zeit auch mit einem
entsprechenden, im Handel
erhältlichen Spezialreiniger
behandelt werden. Entfernen
Sie zuerst sämtliche Speisereste
und Fettspritzer mit einem
geeigneten Schaber, z.B.
(nicht mitgeliefert).
Reinigen Sie das Kochfeld, wenn es noch lauwarm ist,
(beispielsweise das Linie Solutions, welches in allen
Kundendienst-Zentren der Firma Merloni Elettrodomestici
erhältlich ist) verwenden Sie hierzu weiches Küchenpapier
und ein geeignetes Reinigungsmittel, reiben Sie es
daraufhin mit einem feuchten Tuch nach und trocknen Sie
es abschließend sorgfältig ab.Versehentlich geschmolzene
Alufolie, Plastikteile oder Kunststoffe, sowie Zuckerreste oder
stark zuckerhaltige Speisereste müssen sofort mit einem
Schaber von der noch heißen Kochzone entfernt werden.
Spezialreiniger bilden eine
durchsichtige Schutzschicht,
die den Staub abstößt. Diese
schützt die Oberfläche auch
vor eventuellen Schäden,
die durch stark zuckerhaltige
Speisen verursacht werden
könnten. Verwenden Sie absolut
keine Scheuerschwämme oder
sonstige Scheuermittel. Auch scharfe Reinigungsmittel wie
Backofensprays oder Fleckenmittel sind zu vermeiden.
• Auf den Edelstahlteilen können Flecken hinterbleiben,
wenn stark kalkhaltiges Wasser oder scharfe
(phosphorhaltige) Spülmittel für längere Zeit darauf
stehenbleiben. Es ist ratsam, diese Teile nach der
Reinigung gut nachzuspülen und trockenzureiben.
Übergekochtes Wasser muss ebenfalls beseitigt werden.
! Verwenden Sie keine Flammenteilerroste, keine
Toastergitter bzw. Fleisch-Grillroste aus Inoxstahl auf
den Gas-Kochzonen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pkq 644 d gh /haPk 755 d gh x /haPkq 755 d gh /ha

Table des Matières