Magnat ACTIVE 2000 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
BEDIENUNGSELEMENTE
LED-Zustandsanzeige des Aktivlautsprechers (Abb. 1, (1))
• rot: Standby-Modus
• rot blinkend: Mute-Modus aktiv, Gerät ist stummgeschaltet
• grün: analoger Eingang aktiv (Phono/Line)
• orange: AUX-Eingang aktiv (3,5 mm Klinkenbuchse)
• weiß: digitaler Eingang aktiv
• blau: Bluetooth-Eingang aktiv, mit Quellgerät verbunden
• blau, schnell blinkend: Bluetooth-Eingang aktiv, Gerät im Pairing-Modus
• blau, langsam blinkend: Bluetooth-Eingang aktiv, kein Quellgerät verbunden
Rückseitige Bedienungselemente des Aktivlautsprechers (Abb. 2)
(2)
Power-Schalter
(3)
Netzanschluss
(4)
Schalter PHONO/LINE
(5)
Masseklemme GND
(6)
RCA IN: Analoger Stereo-Eingang (Cinchbuchsen)
(7)
AUX IN: Analoger Stereo-Eingang (3,5 mm Klinkenbuchse)
(8)
DIGITAL IN OPTICAL: optischer Digitaleingang
(9)
Dreh-/Drückregler zur Einstellung der Lautstärke und zur Quellenwahl
(10) LEFT CHANNEL OUTPUT: Anschluss für den passiven Lautsprecher links
ACHTUNG:
Da es sich um einen Lautsprecher mit eingebautem Verstärker handelt, muss dieser über das beiliegende Netzkabel an die Netzleitung
angeschlossen werden.
Bedienung mit der System-Fernbedienung (Abb. 3):
(11) ON/STBY: Schaltet das Gerät ein, wenn es sich im Standby-Modus befindet. Leuchtet die Standby LED (Abb. 1, (1)) nicht, müssen Sie den
Netzschalter auf der Rückseite (Abb. 2 (2)) einschalten. Umgekehrt kann das Gerät vom Power-Betrieb auf Standby geschaltet werden.
(12) VOLUME: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke.
(13) TREBLE: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke von hohen Frequenzen zur manuellen Anpassung des Klangbilds.
(14) BASS: Erhöht (+) oder verringert (-) die Lautstärke von tiefen Frequenzen zur manuellen Anpassung des Klangbilds.
(15) RESET: Setzt alle Veränderungen des Frequenzgangs (Tasten 13 und 14) zurück auf Neutralstellung.
(16) MUTE: Schaltet den Ton stumm und wieder ein.
(17) SOURCE: Wählt den Audio Eingang: PHONO/LINE, AUX IN, DIGITAL IN (OPT), BLUETOOTH (BT)
(18) PAIR: Schaltet das Gerät bei Bluetooth-Betrieb in den Pairing-Modus, um Kopplung zu einem Bluetooth-Quellgerät herzustellen.
Die LED-Zustandsanzeige (Abb. 1, (1)) blinkt schnell blau.
(19) TITELSPRUNG ZURÜCK: Einmaliges Drücken startet den aktuell abgespielten Titel eines Bluetooth-Quellgeräts von vorne.
Durch mehrmaliges Drücken springt das Quellgerät zu vorherigen Titeln.
(20) PLAY/PAUSE: Pausiert den aktuell abgespielten Titel eines Bluetooth-Quellegeräts bzw. setzt die Wiedergabe fort.
(21) TITELSPRUNG VOR: Einmaliges Drücken startet den aktuell abgespielten Titel eines Bluetooth-Quellgeräts von vorne.
Durch mehrmaliges Drücken springt das Quellgerät zu folgenden Titeln.
6

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières