Kleine Störungen Selbst Beheben - NEFF K44 Série Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour K44 Série:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Kleine Störungen selbst beheben
Bevor Sie den Kundendienst rufen:
Überprüfen Sie, ob Sie die Störung aufgrund der folgenden Hinweise selbst beheben
können.
Sie müssen die Kosten für Beratung durch den Kundendienst selbst übernehmen –
auch während der Garantiezeit!
Störung
Temperatur weicht stark von
der Einstellung ab.
Die Beleuchtung funktioniert
nicht.
Der Boden des Kühlraums ist
nass.
Die Kältemaschine schaltet
immer häufiger und länger
ein.
Mögliche Ursache
Die Glühlampe ist defekt.
Lichtschalter klemmt.
Die Tauwasserrinnen oder
das Ablaufloch sind
verstopft.
Häufiges Öffnen des Gerätes. Gerät nicht unnötig öffnen.
Die Be- und
Entlüftungsöffnungen sind
verdeckt.
Einfrieren größerer Mengen
frischer Lebensmittel.
Abhilfe
In einigen Fällen reicht es, wenn Sie das Gerät
für 5 Minuten ausschalten.
Ist die Temperatur zu warm, prüfen Sie nach
wenigen Stunden, ob eine
Temperaturannäherung erfolgt ist.
Ist die Temperatur zu kalt, prüfen Sie am
nächsten Tag die Temperatur nochmal.
Glühlampe austauschen. Bild 0/B
1. Gerät ausschalten.
2. Netzstecker ziehen bzw. Sicherung
ausschalten.
3. Lampenabdeckung von hinten abnehmen.
4. Glühlampe wechseln
(Ersatzlampe: 220 - 240 V Wechselstrom,
Sockel E14, Watt siehe defekte Lampe).
Prüfen, ob er sich bewegen lässt. Bild 0/A
Reinigen Sie die Tauwasserrinnen und das
Ablaufloch (siehe Kapitel Gerät reinigen).
Bild .
Hindernisse entfernen.
Max. Gefriervermögen nicht überschreiten.
de
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

K95 série

Table des Matières