18
WARN- UND
SICHERHEITSHINWEISE
BITTE BEACHTEN SIE DIE SYMBOLE IN DER ERSTEN SEKTION
WARNHINWEISE DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
• Von Feuer – und Hitzequellen fernhalten
• Auf keinen Fall das Gehäuse des LED-Systems öffnen
• Bewahren Sie das LED-System außerhalb der Reichweite
von Kindern auf
• Laden des LUMA LED-Systems
Verwenden Sie zum Laden des LUMA LED-Systems aus-
schließlich zertifizierte USB-Ladekabel und USB Ladeeinrich-
tungen nach dem SELV Standard (Sicherheitskleinspannung).
• Vorsichtsmaßnahmen bei LED Lichtern
Die LED Frontstrahler des LUMA LED-Systems sind nach IEC
62471 in die Risikogruppe 2 (mittleres Risiko) eingestuft. Blicken
Sie nie direkt in die eingeschalteten LED Lichter, egal bei welchem
Lichtmodus. Die optische Strahlung der LED Lichter kann gefährlich
sein. Vermeiden Sie es, den Lichtkegel auf die Augen einer anderen
Person zu richten. Es besteht die Gefahr einer Netzhautverletzung
durch die Erzeugung von blauem Licht. Achten Sie darauf
besonders bei Kindern.
• EMC Messprotokoll
Das Produkt entspricht den Anforderungen nach ÖVE/ÖNORM
EN 55014-2: 2009 Produktfamiliennorm für Störfestigkeit
Anforderungen an Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und
ähnliche Elektrogeräte und der ÖVE/ÖNORM EN 55014-1: 2010
Produktfamiliennorm
Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und ähnliche Elektrogeräte.
Störaussendung,
Anforderungen
an