13
LADEN DES AKKUS
LADEN DES AKKUS
Um den Akku des LUMA BOOST LED-Systems zu laden, schließen Sie dieses
bitte an ein USB Ladekabel mit Mikro USB Stecker an. Sie können hierzu ein
vorhandenes Netzteil ihres Smartphones oder eines anderen Gerätes mit
Mikro USB Stecker benutzen oder Ihre LUMA BOOST über das mitgelieferte
USB Kabel an ein laufendes Gerät mit USB Buchse anschließen. Bitte
stellen Sie sicher, dass die verwendete Ladeeinrichtung den im Abschnitt
„Warn- und Sicherheitshinweise" beschriebenen Vorgaben entspricht. Zum
Laden kann das LED-System im LUMA Textil verbleiben. Öffnung auf der
Innenseite des Textils.
Während des Ladevorgangs leuchten folgende Kontrolllampen:
• Blau/Rot: Ladegerät angeschlossen, Akku wird geladen
• Blau/Grün: Ladegerät angeschlossen, Akku ist vollständig geladen
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu erhöhen, sollte das LED-System vor
der ersten Inbetriebnahme vollständig aufgeladen und auch danach
nicht über einen längeren Zeitraum mit leerem Akku gelagert, sondern
im Abstand von mindestens 6 Monaten erneut aufgeladen werden. Bitte
beachten Sie, dass Ihre LUMA BOOST nicht unbeaufsichtigt geladen und
nach der Aufladung abgesteckt werden sollte.
VERWENDUNG DER LUMA BOOST MIT EINEM
SEPARATEN EXTRA-AKKU (POWERBANK)
Um die Leuchtdauer Ihrer LUMA BOOST zu verlängern, ist die
Verwendung mit Powerpacks oder Powerbanks möglich.
Hierzu wird die LUMA BOOST in Betrieb genommen und die externe
Energiequelle kann über den Mikro-USB-Stecker wie im Lademodus
angeschlossen werden.
Bitte beachten Sie, dass Ihre LUMA BOOST nicht länger als 5 Stunden im
Betrieb mit zusätzlicher Powerbank betrieben werden darf. Im Betrieb
bedeutet hierbei, dass einer der Lichtmodi vorne aktiv ist und dabei ein
beliebiger Lichtmodus an den Rücklichtern gewählt wurde.
Bitte verwenden Sie hierzu ausschließlich zertifiziertes Zubehör. Für
Details siehe Warn- und Sicherheitshinweise.
Die LUMA Enlite GmbH übernimmt keinerlei Gewährleistung oder
Haftung für verwendetes Zubehör von Drittanbietern.