Neustart
Nach umfangreichen Änderungen der Konfiguration kann es nötig sein, den Moving Head neu zu starten.
Führen Sie hierzu die folgenden Schritte aus.
• Drücken Sie die Taste MODE/ESC (1) so oft, bis rESt erscheint.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ENTER (4).
• Der interne Controller startet den Moving Head neu.
Reset auf Werkseinstellungen
Bei Funktionsstörungen oder um die Werkseinstellungen erneut zu laden, kann das Gerät auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt werden.
• Drücken Sie die Taste MODE/ESC (1) so oft, bis LoAd erscheint.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit der Taste ENTER (4).
• Der interne Controller lädt die Werksvorgaben und startet den Moving-Head neu.
• Danach startet das Gerät im DMX-Betrieb. Als Anzeige erscheint d001 (DMX-Startadresse = 001).
c) Betriebsarten ohne DMX-Controller
• Drücken Sie die Taste MODE/ESC (1) so oft, bis nASL, nAFA, nStS, nStc oder SLAu erscheint.
• Wählen Sie mit den Tasten UP (2) bzw. DOWN (3) die gewünschte Standalone-Betriebsart aus und bestä-
tigen Sie die Eingabe mit der Taste ENTER (4).
nASL = Standalone-Betrieb mit geringer Geschwindigkeit
• Im Display erscheint SLoU.
• Die Bewegungen und Lichteffekte werden mit geringer Geschwindigkeit ausgeführt.
nAFA = Standalone-Betrieb mit hoher Geschwindigkeit
• Im Display erscheint FASt .
• Die Bewegungen und Lichteffekte werden mit hoher Geschwindigkeit ausgeführt.
nStS = Sound-to-Light-Betrieb
• Im Display erscheint SrUn.
• Im Sound-to-Light-Betrieb reagiert der Moving Head auf die Musiksignale, die über das eingebaute Mi-
krofon detektiert werden. Hierdurch erzeugt der Moving Head eine Lightshow im Takt der Musik.
nStc = Automatikbetrieb
• Im Display erscheint crUn.
• Die Lichteffekte werden durch den integrierten Controller gesteuert.
13