Infrarot-Fernbedienung - Sony IPELA NSR-S10 Manuel D'installation

Masquer les pouces Voir aussi pour IPELA NSR-S10:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 52
D Anschluss I/O
Zum Anschließen der Audio- und
Sensoreingänge sowie der
Relaisausgänge.
Weitere Informationen zu den
Anschlüssen sowie Schaltpläne für
Sensoreingänge finden Sie unter „E/A-
Anschluss" (Seite 96).
E Anschluss e-SATA
Zum Anschluss von Speichergeräten
mit Unterstützung für die e-SATA-
Schnittstelle.
F
Netzwerkanschlüsse (1, 2)
Schließen Sie hier 10 Base-T-, 100
Base-TX- oder 1000 Base-T-
Netzwerkabel an.
Der obere Anschluss ist LAN2, der
untere Anschluss LAN1.
LAN1: Netzwerkkamera
LAN2: Netzwerkkamera (LAN2 kann
nur mit einem anderen
Netzwerksegment als LAN1 verwendet
werden.)
Sicherheitshinweis für LAN-
Anschlüsse
Verbinden Sie die LAN-Anschlüsse
nicht mit Netzwerkgeräten, die
unzulässig hohe Spannungen abgeben.
Beachten Sie die Anweisungen für die
oben genannten Anschlüsse.
G 1 Netzschalter
Zum Einschalten des Geräts drücken.
Hinweis
Diese Taste kann auch verwendet
werden, um das Abschalten des Gerätes
zu erzwingen. Unter normalen
Umständen sollte dies jedoch stets über
den Befehl „Shut down" auf dem
Bildschirm erfolgen.
86
Eigenschaften und Funktionen
H Anschluss DC IN (12 V)
Schließen Sie hier das Netzteil an.
I Kabelklemmenöffnung
Bringen Sie die mitgelieferte
Kabelklemme hier an, um ein
Herausrutschen des Netzkabels zu
verhindern.

Infrarot-Fernbedienung

Wenn die Infrarot-Fernbedienung auf den
Infrarotsensor der Haupteinheit zeigt und
eine Taste auf der Fernbedienung gedrückt
wird, wird an der Haupteinheit die der Taste
entsprechende Funktion ausgelöst.
A Wiedergabetaste
Zum Wiedergeben der aufgezeichneten
Bilder.
m (Schneller Rücklauf)
Zum schnellen Zurückspulen. (in
2facher, 4facher, 8facher, 16facher,
32facher oder 64facher
Geschwindigkeit)

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ipela nsr-s20

Table des Matières