Miogarden Premium BMR 53 Ranchero Mode D'emploi Original page 19

Masquer les pouces Voir aussi pour BMR 53 Ranchero:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Achtung! Ölmessstab zum Prüfen des Ölstandes
nicht einschrauben, sondern nur bis zum
Gewinde einstecken.
• Das Altöl muss gemäß den geltenden
Bestimmungen entsorgt werden.
7.2.4. Pflege und Einstellung der Seilzüge
Die Seilzüge öfters einölen und auf
Leichtgängigkeit überprüfen. Die Einstellung
der Seilzüge ist vor jeder Inbetriebnahme zu
überprüfen.
7.2.4.1 Einstellung Seilzug Motorbremse
Falls die Wirkung der Motorbremse nachläßt,
muss der Seilzug (Abb. 17/Pos. B) nachjustiert
werden.
7.2.4.2 Einstellung Seilzug Fahrantrieb (Abb.
18)
In der Fahrstellung des Kupplungshebels (Abb.
12) soll der Kupplungshebel (Abb. 1/Pos. 1) bis
zum oberen Schubbügel gezogen sein. Wenn
der Seilzug dabei zu straff gespannt wird, muss
dieser länger eingestellt werden. Dazu lösen Sie
die Kontermutter (Abb.18/Pos. A) gegenüber
dem Hauptseilzug (Abb.18/Pos. B), verlängern
die Schraubverbindung und ziehen anschließend
die Kontermutter wieder fest. Falls die Stärke
des Fahrantriebes nachlässt muss die Kupplung
durch den Seilzug stärker gespannt werden.
Dazu muss die Schraubverbindung (analog wie
vorher beschrieben) verkürzt werden. Stellen Sie
den Kupplungshebel (Abb.1/Pos. 1) so ein, dass er
gerade den oberen Schubbügel berühren kann.
Stellen Sie das Bremskabel (C) und das Kabel zur
Geschwindigkeitskontrolle (D) auf die gleiche
Weise ein um die optimale Leistung zu erreichen.
7.2.5 Wartung des Luftfilters (Abb. 19/20)
Verschmutzte Luftfilter verringern die
Motorleistung durch zu geringe Luftzufuhr
zum Vergaser. Regelmäßige Kontrolle ist
daher unerlässlich. Der Luftfilter sollte alle 25
Betriebsstunden kontrolliert werden und bei
Bedarf gereinigt werden. Bei sehr staubiger Luft
ist der Luftfilter öfters zu überprüfen.
Achtung: Luftfilter nie mit Benzin oder
brennbaren Lösungsmitteln reinigen. Luftfilter
nur mit Druckluft oder durch Ausklopfen
reinigen.
7.2.6 Wartung der Zündkerze (Abb. 22)
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach
10 Betriebsstunden auf Verschmutzung und
reinigen Sie diese gegebenenfalls mit einer
Kupferdrahtbürste. Danach die Zündkerze alle 50
Betriebsstunden warten.
• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (Abb.21) mit
einer Drehbewegung ab.
• Entfernen Sie die Zündkerze mit dem
beiliegendem Zündkerzenschlüssel.
• Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
7.2.7 Reparatur
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern, ob
alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und
in einwandfreiem Zustand sind.
Verletzungsgefährdende Teile von anderen
Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz haften
wir nicht für Schäden, die durch unsachgemäße
Reparatur verursacht werden oder wenn
bei Ersatzteilen nicht Originalteile oder von
uns freigegebene Teile verwendet werden.
Ebenso haften wir nicht für Schäden von
unsachgemäßen Reparaturen. Beauftragen sie
einen Kundendienst oder einen autorisierten
Fachmann. Entsprechendes gilt auch für
Zubehörteile.
7.2.8 Betriebszeiten
Rasenmäher dürfen nur an Werktagen in der Zeit
von 7.00 – 19.00 Uhr betrieben werden. Beachten
Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen, die
örtlich unterschiedlich sein können.
7.3 Vorbereitung für das Einlagern des
Rasenmähers
19

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

630774800000

Table des Matières