Life & Mobility Canto Nxt + Aura Mode D'emploi page 52

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Verwendung
Die Parkbremse ein- & ausschalten
1. Drücken Sie den schwarzen Leerlaufhebel an bei-
den Rädern nach unten.
Die Parkbremse wird ausgeschaltet.
Hinweis: Wenn die Parkbremsen anhand der
Leerlaufhebel deaktiviert wurden, kann die Schu-
bunterstützung nicht verwendet werden. Wenn
sie trotzdem eingeschaltet wird, blinken in der
Akku-Anzeige neun Lämpchen.
2. Ziehen Sie den Leerlaufhebel an beiden Rädern
wieder nach oben, um die Parkbremse erneut zu
aktivieren.
3. Schalten Sie die Aura-Schubunterstützung jetzt
kurz aus und wieder ein, um sie verwenden zu
können.
Abhänge
Die Aura Schubunterstützung vereinfacht das bergauf-
und bergab fahren wesentlich. Allerdings müssen Sie
auf Abhängen einige zusätzliche Punkte beachten.
Hinweis:
Meiden Sie Gefälle von mehr als 7°.
Achten Sie immer auf Ihre Geschwindigkeit
wenn Sie bergabwärts fahren.
Bergaufwärts verbraucht die Aura Schubunter-
stützung wesentlich mehr Strom als auf einem
ebenen Weg. Der Fahrbereich kann hierdurch
deutlich verringert werden. Behalten Sie die
Akku-Anzeige im Auge, um unerwarteten Still-
stand zu vermeiden.
Wenn Sie auf einem Gefälle die Bremsen mit-
tels der Leerlaufhebel deaktivieren müssen,
sorgen Sie bitte dafür, dass der Rollstuhl in kei-
nem Fall das Gefälle hinabrollen kann. (siehe
auch „Fahren ohne Schubunterstützung").
DE18
Schubunterstützung ausschalten
3
Akku voll
3
Akku fast leer
3
Akku weniger als 10 % geladen
Verwendung
Beförderung eines Insassen
Achtung:
Schalten Sie beim Ein- und Ausstei-
gen des Insassen die Schubunter-
stützung grundsätzlich aus.
Den Akku überprüfen
Das Armaturenbrett verfügt über eine LED-
Akku-Anzeige, auf der Sie das Energieniveau
des Akkus ablesen können.
Wenn alle Anzeigelämpchen leuchten, ist der
Akku vollständig aufgeladen.
Hinweis:
Wenn nur die unteren drei (roten)
Lämpchen brennen, muss der Akku so
bald wie möglich aufgeladen werden,
da ansonsten die Schubunterstützung
wegen eines leeren Akkus ausfällt.
Wenn der Akku nur noch zu weniger
als 10 % geladen ist, blinkt das letzte
Lämpchen und die Höchstgeschwin-
digkeit des Rollstuhls wird reduziert.
Den Akku aufladen
Hinweis:
Während des Ladevorgangs können
Sie die Schubunterstützung nicht be-
nutzen.
Laden Sie den Akku ausschließlich
bei
einer
Umgebungstemperatur
zwischen +10 und +40°C auf.*
Bei Umgebungstemperaturen (bei
Verwendung und Lagerung) von
weniger als -10°C oder mehr als
+60°C verringert sich die Lebens-
dauer des Akkus, und dieser muss
öfter aufgeladen werden.
DE19

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières