Télécharger Imprimer la page

NAD T975 Manuel D'installation page 22

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM
KEIN TON
EIN KANAL OHNE TON
SURROUNDKANÄLE OHNE TON
CENTERKANAL OHNE TON
SCHWACHE BÄSSE / UNDEUTLICHES
STEREOKLANGBILD
SCHALTET KURZ IN DEN BEREITSCHAFTSMODUS
(STANDBY), SCHALTET DANN AUTOMATISCH
WIEDER EIN
TECHNISCHE DATEN
DURCHSCHNITTL. DAUERAUSGANGSLEISTUNG
BEI 8 OHM ODER 4 OHM
(Minimale Leistung pro Kanal, 20 Hz - 20 kHz, Aussteuerung aller sieben Kanäle nicht über Nennverzerrung)
Nennverzerrung
(Gesamtklirrfaktor 20 Hz - 20 kHz)
Clipping-Leistung
(Max. Dauerausgangsleistung pro Kanal, alle sieben Kanäle aktiv)
IHF DYNAMISCHE LEISTUNG
(Max. kurzzeitige Leistung pro Kanal)
Dämpfungsfaktor
(Referenz 8 Ohm bei 50 Hz)
Eingangsempfindlichkeit
(Nennausgangsleistung an 8 Ohm)
Spannungsverstärkung
Frequenzgang 20 Hz - 20 kHz
Rauschabstand, A-bewertet
ABMESSUNGEN UND GEWICHT
Versandgewicht
Abmessungen (B x Hx T)
*Bruttoabmessungen enthalten Gerätefüße, Lautstärkeknopf, Netztaste und ausgeklappte Lautsprecherklemmen.
Technische Änderungen vorbehalten. Aktualisierte Dokumentation und Merkmale sowie neueste Informationen über
Ihren T975 finden Sie auf www.nadelectronics.com.
22
URSACHE
Netzkabel ausgesteckt oder Netzschalter nicht
"ON"
Lautsprecher nicht richtig angeschlossen oder defekt.
Eingangsanschlussleitung ausgesteckt oder defekt
Surroundmodus nicht aktiviert
Mono-Tonquelle
LautsprecherAnschluss nicht einwandfrei
Surround-Lautstärkepegel zu niedrig
LautsprecherAnschluss nicht einwandfrei
Center-Lautstärkepegel zu niedrig
Lautsprecheranschlüsse verpolt
Verstärker wird zu heiß.
> 7 x 140 W (21,5 dBW)
0,03%
<
170 W (22,3 dBW)
>
8 Ohm:
230 W (24 dBW)
>
4 Ohm:
390 W (26 dBW)
>
2 Ohm:
450 W (26,5 dBW)
>
> 300
1,1V
29 dB
±0,2 dB
-3 dB bei 3 Hz und 100 kHz
> 96 dB ref. 1 W
> 125 dB ref. 140W
Nettogewicht
31 kg (68 Ib)
33 kg (72 Ib)
Netto
435 x 180 x 450mm(17,1 x 7,1 x 17,7")
Brutto*
435 x 195 x 495mm(17,1 x 7,7 x 19,5")
ABHILFE
Netzkabel und Netzschalter überprüfen
Lautsprecher und Anschlüsse überprüfen
Anschlussleitungen und Verbindungen überprüfen
Surroundmodus aktivieren
System mit Stereo- oder Dolby-Surround-
Material testen
Lautsprecher und Anschlüsse überprüfen
Surround-Lautstärkepegel erhöhen
Lautsprecher und Anschlüsse überprüfen
Center-Lautstärkepegel erhöhen
Alle Lautsprecheranschlüsse im System
überprüfen
Verstärker abkühlen lassen
Belastung verringern
Lautsprecher-Nennimpedanz muß mehr als 4
Ohm betragen

Publicité

loading