kann zu einer schlechten Verbrennung, hohen Emissionen sowie einem schlechten Wirkungsgrad führen.
Die Scheibenspülung, die Rußablagerungen an der Frontglasscheibe verhindert, wird auch von der
sekundären Luftzufuhr gesteuert.
Wenn der Ofen mit niedrigster Leistung brennen soll – d.h. um etwa 3 kW – muss die sekundäre Luftzufuhr
nach 45 Minuten, nachdem das Holz angezündet wurde, fast geschlossen werden. Zu dem Zeitpunkt gibt es
nur einzelne Flammen, und der Ofen brennt sauber mit Hilfe der tertiären Luftzufuhr hinten in der
Brennkammer.
3.1.2 Primäre Luftzufuhr
Wenn neues Holz eingelegt wird, muss die primäre Luftzufuhr geöffnet werden, bis das Feuer richtig brennt.
Um das Holz optimal auszunutzen, muss das Nachlegen von Holz erst dann erfolgen, wenn eine solide
Glutschicht erreicht ist, und es nötig ist, die primäre Luftzufuhr zwei Minuten zu öffnen, um die neuen
Holzscheite anzuzünden.
Um das Risiko zu reduzieren, dass Asche aus dem Ofen beim Nachlegen von Holz kommt, ist es eine gute
Idee, der Schieber unter der Tür, eine Minute bevor die Tür geöffnet wird, zu öffnen. Dies sichert einen
höheren Zug durch den Ofen und reduziert dadurch das Risiko, dass Asche aus dem Ofen fällt.
Wenn der Kaminofen überfordert wird und mehr als ca. 3,1 kg Holz pro Stunde
abbrennt, gibt es ein Risiko, dass sich der Lack verfärbt und später abfällt. Der
Ofen kann später lackiert werden – dies ist jedoch nicht von der Garantie
umfasst. Sonstige Schäden am Kaminofen, die durch die Überforderung des
Ofens entstanden sind, sind auch nicht von der Garantie umfassen.
3.2 Aduro-tronic
Die patentangemeldete Automatik Aduro-Tronic ist eine manuell zu bedienende
mechanische Startautomatik, die ohne Strom funktioniert und automatisch die
Verbrennungsluft reguliert. Sie müssen nur noch daran denken, den Ofen mit
trockenem Holz zu beladen und die Automatik zu aktivieren. Den Rest macht die
Aduro-tronic – und Sie können in Ruhe das Feuer, die effektive Verbrennung sowie
eine Ersparung des Holzgebrauches bis zu 40 % genießen (Lesen Sie mehr auf
https://www.adurofire.de/aduro-kaminoefen/aduro-tronic-de/).
3.2.1 So bedienen Sie Ihre Aduro-tronic
Beim Anzünden
Beim ersten Anfeuern des Kaminofens ist es wichtig, dem Feuer eine
maximale Menge an Primärluft zuzuführen. Zu diesem Zweck kann der
Primärschieber „zwangsgeöffnet" werden. Ziehen Sie den Primärschieber
ganz heraus und setzen Sie den beigelegten Aduro-Schlüssel dazwischen
(sehen Sie die Illustration). Wenn der Kaminofen heiß ist und am Boden
der Brennkammer eine Glutschicht entstanden ist, kann die Aduro-tronic
auf die Automatik-Position gestellt werden, d.h. den Schlüssel wieder
entfernen. Alternativ kann die Tür die ersten paar Minuten während des
Anzündens angelehnt werden (ohne Schlüssel).
24