Blatchford Elite2 EL22L1S Instructions D'utilisation page 32

Masquer les pouces Voir aussi pour Elite2 EL22L1S:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
7 Hinweise zur Anpassung
Federn werden in passenden Sets geliefert, d. h. die Vorfuß- und Fersenfeder wurde so
entwickelt, dass sie für die meisten Anwender im Zusammenspiel einen flüssigen Gang bietet.
Fersenkeil
Ein Fersenkeil wird mit dem Prothesenfuß mitgeliefert. Das Einsetzen des Keils sorgt dafür, dass
sich die Fersenfeder versteift. Dies kann bei der Anprobe mit Klebeband fixiert werden. Zur
dauerhaften Anpassung sollten die Keile zwischen den unteren Kontaktoberflächen von Ferse
und Keil mit Loctite 424 (926104) festgeklebt werden.
Steifigkeit der Ferse
Der Verlauf der Standphase sollte gleichmäßig sein – hierfür ist die Fersenfunktion entscheidend:
• Eine zu weiche Ferse oder eine zu sehr posterior liegende Belastungslinie sorgen für ein
Einsinken beim Fersenauftritt und zu Schwierigkeiten beim Aufsteigen.
• Eine zu feste Ferse oder eine zu sehr anterior liegende Belastungslinie sorgen für einen sehr
schnellen Verlauf der mittleren Standphase und einen unsicheren Fersenauftritt.
Ferse zu weich
Ferse zu hart
Vorfußblattfeder zu
weich
Setzen Sie sich mit Ihrem Lieferanten in Verbindung, falls die oben aufgeführten Hinweise nicht
zu einem flüssigen Bewegungsablauf führen.
Symptome
• Absinken bei Fersenauftritt
• Schwierigkeiten beim
Aufsteigen (Vorfuß fühlt sich
zu hart an)
• Schneller Übergang vom
Fersenauftritt zur Standphase
• Schwierigkeiten, die
Absatzbewegung zu
kontrollieren, Fußführung
in der mittleren Standphase
unsicher
• Fuß fühlt sich zu fest an
• Schneller Übergang in der
mittleren Standphase.
• Einsinken bei höheren
Mobilitätsklassen
1. Fersenkeil einfügen
2. Schaft anterior zum Prothesenfuß
bewegen
(übermäßige Bewegung kann zum
Einsinken führen)
3. Wenn 1. und 2. nicht
funktionierten, sollte ein festeres
Federset angepasst werden
1. Fersenkeil entfernen (falls
vorhanden)
2. Den Prothesenschaft im Verhältnis
zum Prothesenfuß nach hinten
schieben
3. Wenn 1. und 2. nicht
funktionieren, sollte ein weicheres
Federset angepasst werden
1. Den Prothesenschaft im Verhältnis
zum Prothesenfuß nach hinten
schieben
2. Mit dem Prothesenfuß leicht in die
Plantarflexion übergehen – dabei
muss möglicherweise etwas neu
aufgebaut werden
32 32
Abhilfe
938223S/2-0120

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Elite2 el30r9sElite2 el22l1sdElite2 el30r9sd

Table des Matières