Weitere Displayinformationen
• Bei aktivierten Schlummermode schaltet sich das Display automatisch nach einer
änderbaren Zeit ab. Des weiteren zeigt das Display verschiedene Zustände an:
Display
Am PC
abgeschaltet
angeschlossen
Logger
Batterie entladen
zeichnet auf
2.5 LED-Anzeige
• Die LED-Anzeige gibt hilfreiche und wichtige Informationen bei der Verwendung
des Datenloggers.
• LED rot: Die LED blinkt beim Überschreiten eines eingestellten Grenzwertes.
2.6 USB-Schnittstelle
• Zum Programmieren oder Auslesen des Datenloggers muss dieser via USBKabel
an Ihren PC angeschlossen werden.
• Auf der linken Seite des Datenloggers befindet sich die Schnittstelle. Die Schnitt-
stelle ist durch einen Gummistopfen geschützt. Bitte entfernen Sie den Stopfen
bevor Sie den Logger mit dem PC verbinden.
8
Logger
programmiert
Werkseinstellung
(leer)
• Der Gummistopfen schützt das Messgerät vor Feuchtigkeit. Bitte achten Sie darauf,
dass der Stopfen nach dem Auslesen oder der Programmierung wieder richtig sitzt.
2.7 Rückseite Datenlogger / Batteriefach
• Auf der Rückseite des Datenloggers befindet sich neben dem Batteriefach ein
bedrucktes Etikett mit wichtigen Informationen zum Datenlogger.
2.8 Batteriewechsel
• Zum Wechseln der Batterie das Batteriefach auf der Rückseite öffnen. Dazu wird
der Batteriedeckel 90° nach links gedreht. Die Batterie entnehmen und eine neue
Batterie einlegen.
• Das leere Batterie-Symbol zeigt an, dass Sie die Batterie in Kürze auswechseln
müssen. Sie können jetzt noch ca. 10 Stunden korrekte Messungen durchführen.
• Das Batteriesymbol zeigt je nach Zustand bis zu 3 Segmente an.
• Sollte die Displayanzeige nur „PF" anzeigen, ist die Batterie unverzüglich zu
wechseln. In diesem Fall reicht die Batterieladung nicht mehr für Messungen aus.
2.9 Entsorgung
Dieses Produkt wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Bestandteile
hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Batterien und Akkus dürfen keinesfalls in den Hausmüll!
Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und
Akkus zur umweltgerechten Entsorgung beim Handel oder entsprechenden
Sammelstellen gemäß nationaler oder lokaler Bestimmungen abzugeben.
Die Bezeichnungen für enthaltene Schwermetalle sind:
Cd=Cadmium, Hg=Quecksilber, Pb=Blei
9