LOG10 / LOG20
– Datenlogger
1. Einleitung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
herzlichen Dank für den Kauf dieses Produktes. Vor Inbetriebnahme lesen Sie bitte
die Betriebsanleitung sorgfältig durch. So erhalten Sie wertvolle Informationen und
machen sich im Umgang mit dem Messgerät vertraut.
1.1 Hinweise / Bitte beachten
• Zum Reinigen des Instrumentes keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden,
sondern nur mit einem trockenen oder feuchten Tuch abreiben.
• Messgerät an einem trockenen und sauberen Ort aufbewahren.
• Vermeiden Sie Gewalteinwirkung wie Stöße oder Druck.
• Stecker nicht mit Gewalt in die Buchse stecken.
1.2 Inbetriebnahme
• Zur Inbetriebnahme den Logger aus der Verpackung entnehmen, die Displayschutz-
folie entfernen und sicherstellen, dass eine volle CR2032 (3 Volt) Batterie eingelegt ist.
Displayanzeige
Displayanzeige nach Tastendruck.
FS = Factory settings (Werkseinstellungen)
• Nach dem Einlegen der Batterie zeigt das Instrument 10 Sekunden die aktuellen
Messwerte an, danach zeigt das Display 30 Sekunden „FS" an und geht dann
anschließend aus. Das gleiche passiert durch Drücken einer Taste.
4
1.3 Standardeinstellung bei Auslieferung
D
• Nachfolgend sind die Standardparamter (Default) erklärt. Mit der Software
DE-LOG-Graph können Sie die Parameter Ihren Wünschen entsprechend ändern.
1. Bezeichnung: leer (Feld für Bezeichnung: maximal 16 Zeichen)
2. LCD-Schlummermodus verwenden:
3. LCD-Schlummermodus nach Sek.: 30
4. Alarmeinstellungen Temperatur: -30,0°C 60,0°C
Alarmeinstellungen Feuchte: 0,0% 100% (nur Log20)
5. Alarmauswertung verzögern um:
6. Alarme kumulieren: aus
7. Alarm zurücksetzen:
8. Temperaturanzeige: °C
9. Auf manuellen Start warten:
10. G egen Mehrfachstart sichern:
11. Messintervall: 15 Minuten
12. R ingspeicher verwenden: (wenn Speicher voll wird der älteste Messwert
überschrieben)
= Standardwert
5