Télécharger Imprimer la page

TOPCRAFT TCPG 2800 Mode D'emploi D'origine page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour TCPG 2800:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_TCPG_2800_EX_BE_SPK7__ 27.05.15 08:34 Seite 12
D
8.4 Ölwechsel, Ölstand prüfen (vor
jedem Gebrauch)
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswar-
men Motor durchgeführt werden.
Nur Motorenöl (15W40) verwenden
n
Stromerzeugeraggregat auf geeigneter
n
Unterlage leicht schräg gegen die Öl-
ablassschraube abstellen.
Öleinfüllschraube öffnen
n
Ölablassschraube öffnen und warmes
n
Motorenöl in einen Auffangbehälter ab-
lassen
Nach Auslaufen des Altöls Ölablass-
n
schraube schließen und Stromerzeu-
ger wieder eben aufstellen.
Motoröl bis zur oberen Markierung des
n
Ölmessstabs einfüllen (ca. 0,6 l).
Achtung: Ölmessstab zum Prüfen des
n
Ölstandes nicht einschrauben sondern
nur bis zum Gewinde einstecken.
Das Altöl muss ordentlich entsorgt wer-
n
den.
8.5 Ölabschaltautomatik
Die Ölabschaltautomatik spricht an, wenn
zu wenig Motoröl vorhanden ist. Der Motor
kann in diesem Fall nicht gestartet werden
oder stellt sich nach kurzer Zeit automa-
tisch ab. Ein Starten ist erst nach Auffüllen
von Motoröl (siehe Punkt 7.4) möglich.
8.6 Ersatzteilbestellung:
Bei der Ersatzteilbestellung sollten fol-
gende Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
n
Artikelnummer des Gerätes
n
Ident-Nummer des Gerätes
n
Ersatzteilnummer des erforderlichen
n
Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.isc-gmbh.info
12
9. Entsorgung und Wiederver-
wertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpak-
kung um Transportschäden zu verhindern.
Diese Verpackung ist Rohstoff und ist so-
mit wieder verwendbar oder kann dem
Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Das Gerät und dessen Zubehör bestehen
aus verschiedenen Materialien, wie z.B.
Metall und Kunststoffe. Führen Sie de-
fekte Bauteile der Sondermüllentsorgung
zu. Fragen Sie im Fachgeschäft oder in
der Gemeindeverwaltung nach!

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

41.524.85