Télécharger Imprimer la page

TOPCRAFT TCPG 2800 Mode D'emploi D'origine page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour TCPG 2800:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Anleitung_TCPG_2800_EX_BE_SPK7__ 27.05.15 08:34 Seite 11
Achtung! Sollte dieser Fall auftreten so
reduzieren Sie die elektrische Leistung,
welche Sie dem Stromerzeuger entneh-
men oder entfernen Sie defekte ange-
schlossene Geräte.
Hinweis Defekte Überlastschalter dür-
fen nur durch baugleiche Überlast-
schalter mit gleichen Leistungsdaten
ersetzt werden. Wenden Sie sich hier-
für an Ihren Kundendienst.
8. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Stellen Sie vor allen Reinigungs- und War-
tungsarbeiten den Motor ab und ziehen
Sie den Zündkerzenstecker von der Zünd-
kerze.
Hinweis: Stellen Sie das Gerät sofort
ab und wenden Sie sich an Ihre Service
Station:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen
n
oder Geräuschen
Wenn der Motor überlastet scheint
n
oder Fehlzündungen hat
8.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen,
n
Luftschlitze und Motorengehäuse so
staub- und schmutzfrei wie möglich.
Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es
mit Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät
n
direkt nach jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit
n
einem feuchten Tuch und etwas
Schmierseife. Verwenden Sie keine
Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese
könnten die Kunststoffteile des
Gerätes angreifen. Achten Sie darauf,
dass kein Wasser in das Geräteinnere
gelangen kann.
8.2 Luftfilter
Beachten Sie hierzu auch die Service-In-
formationen.
Luftfilter regelmäßig reinigen, wenn nö-
n
tig tauschen
Öffnen Sie die beiden Klammern (Abb.
n
11/A) und entfernen Sie den Luftfilter-
deckel (Abb. 11/B)
Entnehmen Sie die Filterelemente
n
(Abb. 12/C)
Zum Reinigen der Elemente dürfen
n
keine scharfen Reiniger oder Benzin
verwendet werden.
Die Elemente durch Ausklopfen auf ei-
n
ner flachen Fläche reinigen. Bei starker
Verschmutzung mit Seifenlauge wa-
schen, anschließend mit klarem Was-
ser ausspülen und an der Luft trocknen
lassen.
Der Zusammenbau erfolgt in umge-
n
kehrter Reihenfolge.
8.3 Zündkerze (Abb. 13-14)
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals
nach 20 Betriebsstunden auf Verschmut-
zung und reinigen Sie diese gegebenen-
falls mit einer Kupferdrahtbürste. Danach
die Zündkerze alle 50 Betriebsstunden
warten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker
n
(Abb. 13) mit einer Drehbewegung ab.
Entfernen Sie die Zündkerze (Abb.
n
14/D) mit dem beiliegenden
Zündkerzenschlüssel
Der Zusammenbau erfolgt in
n
umgekehrter Reihenfolge
D
11

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

41.524.85