pro-intell PRO 85 Manuel D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 42
3. Stellen Sie den Netzschalter in die Position "On" (Ein).
4. Die Banknotenzählmaschine wird eingeschaltet.
5. Digitaltaste "0" erleuchtet auf der Hauptanzeige.
6. Bei Fehlermeldung auf der Hauptanzeige sehen Sie den Punkt 8.
6.1. Echtheitsprüfung der Banknoten
6.1.1. Automatischer Filter der Banknotenerkennung wird für die exaktere Prüfung von Banknoten
eingesetzt. Aktivierung des automatischen Währungserkennungsfilters wird mit Einstellung der
Währungsart (EURO, USD usw.) bei Betätigung der Taste CUR vorgenommen (dabei leuchtet die
Anzeige der gewählten Währung – Abbildung 2 Punkt 13).
6.1.2. Erkennung der optischen Papierstärke einer Banknote
Die optische Stärkenerkennung wird für Prüfung von Banknote nach der optischen Stärke sowie für
Durchgangskontrolle von überlappenden bzw. zusammengeklebten Banknoten eingesetzt. Zu beachten
ist dabei, dass ein Banknotenbündel sowohl aus neuen als auch aus alten, geknickten oder verschmutzten
Scheinen, die sich in der Stärke von den neuen Banknoten unterscheiden, bestehen kann. Bei Einstellung
des hohen Empfindlichkeitsgrades kann der Banknotenzähler gerade bei alten Banknoten häufig einen
Fehler vermelden. Wenn es keine Währungsangaben gemacht wurden (keine Anzeige auf dem Display)
ist die Erkennungsmethode nach der optischen Stärke deaktiviert.
6.1.3. Formaterkennung
Mittels Formaterkennung werden Banknoten entdeckt, die in der Breite vom Format der anderen
gezählten Banknoten abweicht. Bei einer Abweichung von 4 mm (beim Empfindlichkeitsgrad dd = 4) wird
der Zählvorgang unterbrochen und die insoweit aussortierte Banknote nach oben in das Ausgabefach
transportiert. Wird beispielsweise in einem Bündel von Banknoten im Wert von je 100 Euro eine Banknote
im Wert von 10 Euro aufgefunden, so wird der Banknotenzähler den Zählvorgang unterbrechen und einen
Fehler melden, da sich die Banknote von den übrigen der Breite nach um mehr als 4 mm unterscheidet.
Standardmäßig ist die Formaterkennung in allen Modellen aktiviert.
6.1.4. Ultraviolett-Erkennung ((für Modelle PRO 85U, PRO 85UM))
Die UV-Erkennung wird zur Prüfung von verschiedenen Währungen und sämtlichen Banknotentypen
verwendet. Für Aktivierung bzw. Deaktivierung dieser Erkennungsmethode drücken Sie die Taste "UV",
bis die Anzeige UV auf dem Bildschirm erscheint bzw. erlöscht. Das Gerät kontrolliert dabei die Intensität
des reflektierten UV-Lichtes auf den Banknoten. Ist die Lichtintensität der Leuchtsicherheitsmerkmale
unterschiedlich, wird der Zählvorgang unterbrochen, und Fehler-Code "Eu" an dem Display tritt auf. Die
fälschungsverdächtigte Banknote wird anschließend oben im Ausgabefach ausgelegt. Sie bedarf einer
weiteren Untersuchung auf die Echtheit. Denken Sie daran, dass die Intensität des Lichtes bei einer echten
Banknote erhöht sein kann, wenn die Banknote zufällig unter Einwirkung von aggressiven Umweltfaktoren
stand. Standardmäßig ist die UV-Erkennungsmethode in allen Modellen aktiviert.
6.1.5. Magnetismus-Erkennung (für Modelle PRO 85 UM )
Mittels Magnetismus-Erkennung werden insbesondere Euro- und USD- Banknoten auf Echtheit überprüft.
Das Gerät kontrolliert dabei automatisch, ob die gezählten Banknoten alle erforderlichen magnetischen
Sicherheitsmerkmale enthalten. Wenn diese fehlen, wird der Zählvorgang unterbrochen, und Fehler-Code
"En" tritt an dem Display auf. Die fälschungsverdächtigte Banknote wird anschließend oben im
Ausgabefach ausgelegt. Sie bedarf einer weiteren Untersuchung auf die Echtheit.
Achtung! Bevor Sie den Zählvorgang starten, richten Sie die eingelegten Banknoten im Aufnahmefach mit
Hilfe der Banknotenführungen mittig aus (Abbildung 1 Position 4). Im anderen Fall wird der Zählvorgang
unterbrochen und Fehler-Code "En" wird angezeigt. Wenn es keine Währungsangaben gemacht wurden
(keine Anzeige auf dem Display) ist die Erkennungsmethode nach der Magnetismus-
Erkennungsmethode deaktiviert.
*
Je nach der Lage der Banknote (mit schmaelerer Breite) in dem Bundel ist es moeglich, dass der
Banknotenzaehler eine solche Banknote nicht erkennt und der Zaehlvorgang geht weiter.
10

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pro 85uPro 85umPro 85 série

Table des Matières