Bedienung und Betrieb
In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Hinweise zur Bedienung und Betrieb des
Gerätes.
HINWEIS
►
Jedes Tier reagiert anders! Gewöhnen Sie Ihr Tier vorsichtig an die Be-
handlung mit dem Tierhaartrockner 1.
►
Probieren Sie aus, welcher Aufsatz für Ihr Tier am angenehmsten ist.
►
Beobachten Sie Ihr Tier und brechen Sie die Behandlung ab, sobald Sie
merken, dass sich das Tier unwohl fühlt.
Gerät ein- und ausschalten
Zum Einschalten des Gerätes betätigen Sie den Gebläsestufenschalter 5
auf Stufe 1 oder 2.
Zum Ausschalten des Gerätes betätigen Sie erneut den Gebläsestufenschal-
ter 5 zurück auf Stellung 0.
Gebläsestufe einstellen
Schieben Sie den Gebläsestufenschalter 5 auf Stufe 1; das Gerät erzeugt
nun einen warmen Luftstrom mit geringer Luftgeschwindigkeit. Bei dieser Ge-
bläsestufe können Sie die Aufsätze (7, 8, 9) verwenden.
WARNUNG
Verbrennungsgefahr durch Heißluft!
►
Halten Sie bei Verwendung von Gebläsestufe
Abstand zum Tier (min. 10 - 15 cm), so dass sich das Fell nicht zu sehr auf-
heizt und die Haut des Tieres verletzt wird. Beobachten Sie das Tier genau
und erhöhen Sie den Abstand zum Fell, sobald sich das Tier unwohl fühlt.
►
Verwenden Sie niemals die Aufsätze (
sestufe 2!
Schieben Sie den Gebläsestufenschalter 5 auf Stufe 2; das Gerät erzeugt
nun einen heißen Luftstrom mit hoher Luftgeschwindigkeit. Mit dieser Geblä-
sestufe lässt sich das Haar schnell trocknen.
ZTB 1500 A1
2 immer ausreichend
7, 8, 9) in Verbindung mit Geblä-
DE
AT
CH
53