Table des Matières

Publicité

Betrieb

Sommer /Winter
D
Sie haben eine Leuchte erworben, die sowohl im Sommer wie auch im Winter
einsatzbereit ist. Da die Sonneneinstrahlung in Winter jedoch zeitweise
ungenügend ist, kann sich dadurch die Leuchtdauer enorm reduzieren. Sollte
dabei auch noch ein zusätzlicher Schattenwurf die Einstrahlung reduzieren, kann
dies zu einer Tiefentladung der Akkus führen. In diesem Fall ist vorzugehen, wie
bei einer ersten Inbetriebnahme.
Wechsel des/ der Akkus
Sollte ein Akku die Leistung nicht mehr erbringen, können Sie diese(n) jederzeit
austauschen. Beachten Sie dabei alle Sicherheitshinweise sowie die lokalen
Gesetze zur Entsorgung der Akkus.
– Wenden Sie kein Gewalt zur Öffnung an.
– Ersetzen Sie immer alle Akkus gleichzeitig.
– Verwenden Sie den Typ Ni MH in mindestens derselben Leistungsklasse
>= 600 mAh.
– Beachten Sie die Polarität.
– Beim Verschliessen achten Sie bitte auf korrekten und dichten Sitz.
– Schrauben nur handfest anziehen.
– Beachten Sie ferner die Bilder auf den ersten Seiten als Hilfe zum Wechsel.
Wartung /Reinigung
Die Leuchte ist bis auf eine regelmässige Reinigung der Solarzellen wartungsfrei.
Zur Reinigung nehmen Sie ein sauberes, schwach feuchtes, fusselfreies Reinigungs-
tuch, bei hartnäckigen Flecken unter Einsatz von einem milden Reinigungsmittel.
Sollten die Kontaktflächen der Akkus angelaufen sein, können Sie diese mit einem
Radiergummi wieder klar machen.
Verwenden Sie zur Reinigung keine karbonhaltigen Reinigungsmittel oder Benzine,
Alkohole oder ähnliches. Dadurch können einzelne Partien des Gehäuses angegriffen
werden, im Bereich der Solarzelle eine Trübung entstehen. Zudem niemals mittels
scharfkantiger Werkzeuge wie Schraubenzieher oder Metallbürsten reinigen.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières