Castolin Eutectic TotalArc2 3000 Mode D'emploi page 19

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Job-Betrieb
Der Job-Betrieb erhöht die Qualität in der schweißtechnischen
Fertigung sowohl im Handschweiß- als auch im teil- und
vollautomatisierten Betrieb erheblich.
Um bewährte Jobs (Arbeitspunkte) zu reproduzieren wurden
die dazu nötigen Parameter bisher von Hand dokumentiert. Im
Job-Betrieb können nun bis zu 50 beliebige Jobs (nur Verfah-
ren MIG/MAG-Schweißen) erstellt, kopiert, gelöscht und abge-
rufen werden.
Folgende Syntax wird im Job-Betrieb an der linken Anzeige
verwendet:
- - - ... Programmplatz mit keinem Job belegt (nur bei Job-
Abruf, ansonsten nPG)
nPG .. Programmplatz mit keinem Job belegt
PrG ... Programmplatz mit Job belegt
dEL ... Job wird vom Programmplatz gelöscht
Pro ... Anzeige des Schweißprogrammes („Kennlinie") mit
welchem der Job erstellt wurde
Job erstellen
Werkseitig sind keine Jobs programmiert. Damit Sie einen Job
abrufen können muß daher zuvor ein Job erstellt werden.
Um einen Job zu erstellen gehen Sie wie beschrieben vor:
- Gewünschte Schweißparameter einstellen die als Job ge-
speichert werden sollen
2 4 . 6
- Taster MEM
kurz nach unten drücken um in das Job-
Menü zu wechseln
Erster freier Programmplatz für den Job wird angezeigt
- Mittels Taster Programm
anwählen, bzw. vorgeschlagen Programmplatz belassen
- Taster MEM
nach unten drücken und halten.
Hinweis! Ist der ausgewählte Programmplatz bereits mit ei-
nem Job belegt, so wird der bisher vorhandene Job mit dem
neuen Job überschrieben. Diese Aktion kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Erscheint am linken Display „PrG" ist der Speichervorgang
beendet. Taster MEM
5 . 5
2 6
N P G
0
gewünschten Programmplatz
N P G
loslassen.
P R G
- Taster MEM
zu verlassen
2 4 . 6
Hinweis! Zu jedem Job werden auch automatisch alle Para-
meter des Setup-Menüs mitgespeichert; ausgenommen die
Funktionen „PushPull-Unit" und „Abschaltung Kühlgerät".
Job kopieren / überschreiben
Sie können einen bereits auf einem Programmplatz gespei-
cherten Job auf einen beliebigen anderen Programmplatz
kopieren. Um einen Job zu kopieren gehen Sie wie beschrie-
ben vor:
- Mit Taster Verfahren
- Mit Taster MIG/MAG-Betriebsart
(MEM) anwählen
2 4 . 6
- Mittels Taster Programm
ten Job anwählen
2 0 . 7
- Taster MEM
Menü zu wechseln erster freier Programmplatz für den zu
kopierenden Job wird angezeigt
- Mittels Taster Programm
anwählen, bzw. vorgeschlagen Programmplatz belassen
1
- Taster MEM
auf den zuvor eingestellten Programmplatz kopiert.
Hinweis! Ist der ausgewählte Programmplatz bereits mit ei-
nem Job belegt, so wird der bisher vorhandene Job mit dem
neuen Job überschrieben. Diese Aktion kann nicht rückgängig
gemacht werden.
Erscheint am linken Display „PrG" ist der Kopiervorgang
beendet. Taster MEM
1
19
kurz nach unten drücken um das Job-Menü
5 . 5
MIG/MAG-Schweißen anwählen
MIG/MAG Job-Betrieb
5 . 5
den zum Kopieren gewünsch-
3 . 8
kurz nach unten drücken um in das Job-
N P G
gewünschten Programmplatz
N P G
nach unten drücken und halten. Der Job wird
loslassen.
2 6
1
2
0
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Totalarc2 4000Totalarc2 5000

Table des Matières