Sicherheitssystem:
A – Überhitzungsschutz: Diese Heizkanone ist mit einem Überhitzungsschutz ausgeführt, der sie
ausschaltet, wenn die innere Temperatur auf ein unsicheres Niveau ansteigt. Wenn die Temperatur
wieder unter die Reset-Temperatur gesunken ist, können Sie die Heizkanone wieder in Betrieb
nehmen. Wenn dieser Schutz Ihre Heizkanone ausschaltet, muss sie zur Durchsicht!
Modell
KFA-170
KFA-125
KFA-70
B. Elektrischer Schutz: Das elektrische System der Heizkanone wird durch einen Unterbrecher
gesichert, der im AN/AUS-Schalter montiert ist und das elektrische System vor Schäden schützt. Wenn
Ihre Heizkanone nicht funktioniert, überprüfen Sie diese Sicherung und ersetzen sie erforderlichenfalls.
C. Flammkontrolle: Mittels einer Photozelle wird die Flamme in der Brennkammer während des
normalen Betriebs überwacht. Erlischt die Flamme, dann schaltet sich die Heizkanone automatisch
aus.
6. BRENNSTOFFTANK (NACH-)FÜLLEN
Füllen Sie den Brennstofftank nie in der Wohnumgebung oder in anderen Innenräumen,
sondern immer im Freien!
Überfüllen Sie den Tank nicht - sorgen Sie dafür, dass das Brennstoffniveau immer
horizontal ausgeglichen ist.
Wichtig bei der ersten Nutzung: Die erste Entzündung der Heizkanone hat im Freien zu erfolgen.
Öl und andere beim Herstellungsprozess verwendete Stoffe können dann sicher verbrennen.
WARNUNG: Füllen Sie den Brennstofftank nicht nach, wenn die Heizkanone noch brennt oder
7. FUNKTION
A - LÜFTUNG
Gefahr der Luftverunreinigung – Verwenden Sie die Heizkanone ausschließlich in gut belüfteten
Räumen! Sorgen Sie für eine mindestens 0,28 m² große Frischluftöffnung für je 100.000 BTU/h Leistung.
Sorgen Sie für mehr frische Luft, wenn mehrere Heizkanonen verwendet werden.
Beispiel: - Ein KFA-170 Heizer erfordert eine Öffnung von der Größe einer doppelten Garagentür, die
- 15,5 cm weit offen steht
- eine einfache Garagentür, die 23 cm weit offen steht
- zwei Fenster à 77 cm Breite, die um 38 cm aufgeschoben sind.
B - FUNKTION
Das Starten der Heizkanone:
1 – Füllen Sie den Tank mit Heizöl oder Diesel.
2 – Schließen Sie den Tankdeckel sorgfältig.
3 – Verbinden Sie den Stecker der Heizkanone mit einem Verlängerungskabel mit Erdleiter. Das
Verlängerungskabel muss mindestens zwei Meter lang sein und folgenden Anforderungen genügen:
- 2 - 30 m lang: Das Kabel muss einen Durchmesser von 3 x 1,5 mm haben.
- 30 - 60 m lang: Das Kabel muss einen Durchmesser von 3 x 2,5 mm haben.
4 – Drehen Sie den Thermostatknopf auf die gewünschte Temperatur (zwischen 5 und 45 °C) und drücken
Sie den AN/AUS-Schalter auf die AN-Stellung (ON). Die Anzeigelampe leuchtet auf und die Heizkanone
beginnt zu heizen. Wenn die Heizkanone nicht startet, konsultieren Sie bitte die Liste möglicher Probleme
und deren Behebung auf S. 16.
Innere Abschalttemperatur
Plus/minus 10 Grad
110 ºC
70 ºC
70 ºC
Sicherungstyp: Alle Modelle 250 V / 5 A
noch heiß ist!
Resettemperatur
Plus/minus 10 Grad
90 ºC
40 ºC
40 ºC