Inbetriebnahme
6.
GRÜNE Taste drücken. "-.---" wird angezeigt.
7.
BLAUE Taste drücken bis "--.--" angezeigt wird. GRÜNE Taste drücken. "S0"
wird angezeigt.
8.
GRÜNE Taste drücken bis "A0" angezeigt wird.
9.
GRÜNE Taste drücken bis "S1" angezeigt wird.
10. GRÜNE Taste drücken. "12.00" eingeben, indem mit BLAUER Taste der
Zahlenwert geändert wird und mit GRÜNER Taste der Cursor um eine Position
nach rechts verschoben wird. GRÜNE Taste drücken bis "A1" angezeigt wird.
11. GRÜNE Taste drücken. "1.871" eingeben, indem mit BLAUER Taste der
Zahlenwert geändert wird und mit GRÜNER Taste der Cursor um eine Position
nach rechts verschoben wird. GRÜNE Taste drücken bis "Add" angezeigt wird.
12. MENU drücken bis "Edit" angezeigt wird. GRÜNE Taste drücken bis "S0"
angezeigt wird.
13. GRÜNE Taste drücken. "00.99" eingeben, indem mit BLAUER Taste der
Zahlenwert geändert wird und mit GRÜNER Taste der Cursor um eine Position
nach rechts verschoben wird. GRÜNE Taste drücken bis "A0" angezeigt wird.
14. GRÜNE Taste drücken. "0.203" eingeben, indem mit BLAUER Taste der
Zahlenwert geändert wird und mit GRÜNER Taste der Cursor um eine Position
nach rechts verschoben wird. GRÜNE Taste drücken bis "S1" angezeigt wird.
15. Zur Kontrolle der Eingabe MENU drücken bis "Edit" angezeigt wird.
GRÜNE Taste drücken. "RES" wird angezeigt.
Mit BLAUER Taste durch die Eingaben blättern und die Displayanzeigen mit
der folgenden Tabelle vergleichen..
16. Nach der Datenkontrolle MENU zweimal drücken um in den Messmodus zu
gelangen. Siehe
Ammonium/Ammonium-Stickstoff Küvetten-Tests auf Seite
Hinweis: Im Falle eines Eingabefehlers, müssen alle Daten gelöscht werden (siehe
Grundeinstellung wieder herstellen auf Seite
Programmieranleitung neu beginnen. Wenn sich das Gerät während der Eingabe ausschaltet,
gehen alle Eingaben verloren. Eine automatische Abschaltung erfolgt nach 60 Minuten.
34
Tabelle 5 Kalibrierdaten LCK 305
RES
S0
A0
S1
A1
4.3 Auswertung der HACH-LANGE
35). Anschließend die Eingabe gemäß der
--.--
0.99
0.203
12.00
1.871
37.
3.5.1