Télécharger Imprimer la page

Bosch ErgoMixx MFQ364 Série Mode D'emploi page 3

Masquer les pouces Voir aussi pour ErgoMixx MFQ364 Série:

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Zu Ihrer Sicherheit
Dieses Zubehör ist für das Handrührgerät MFQ364.. bestimmt.
Gebrauchsanleitung des Handrührgerätes beachten.
Handrührgerät nur bei Stillstand des Gerätes aufsetzen und abnehmen.
Dieses Zubehör ist zum Zerkleinern von Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln,
Kräutern, Knoblauch, Obst, Gemüse, Nüssen und Mandeln oder zum
Schlagen von Eischnee und Sahne geeignet. Es darf nicht zum Zerkleinern
von sehr hartem Gut (z. B. Kaffeebohnen, Muskatnüssen, Zucker, Rettich)
oder gefrorenem Gut (z. B. Obst) verwendet werden.
Sicherheitshinweise für dieses Gerät
Verletzungsgefahr durch scharfes Messer/rotierenden Antrieb!
Nie in das Messer im Universalzerkleinerer greifen.
Zerkleinerungsmesser nie mit bloßen Händen reinigen. Bürste benutzen.
Zerkleinerungsmesser nur am Kunststoffgriff anfassen.
Wichtig!
Niemals mit dem Schnellmixstab im Universalzerkleinerer-Becher arbeiten.
Der Universalzerkleinerer-Becher ist nicht mikrowellengeeignet.
Den Aufsatz des Universalzerkleinerers nie in Flüssigkeiten tauchen und
nicht unter fließendem Wasser oder in der Spülmaschine reinigen.
Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig vor dem
Gebrauch, um wichtige Sicherheits- und
Bedienhinweise für dieses Gerät zu erhalten.
Gebrauchsanleitung bitte aufbewahren.
Bei Weitergabe des Gerätes an Dritte
Gebrauchsanleitung mitgeben.
Auf einen Blick
Bitte Bildseiten ausklappen.
Bild
1 Universalzerkleinerer-Becher
2 Messer
3 Aufsatz
4 Deckel
Bedienen
Der Universalzerkleinerer ist geeignet zum
Zerkleinern von Fleisch, Hartkäse, Zwiebeln,
Kräutern, Knoblauch, Obst, Gemüse, Nüssen,
Mandeln.
Mit dem Universalzerkleinerer nutzen Sie die
volle Leistung des Gerätes bei der Zubereitung
von Honig-Brotaufstrich (bei Einhaltung der
Rezeptvorgaben, siehe Bild
Die Maximalmengen und Verarbeitungszeiten
in der Tabelle (Bild
Robert Bosch Hausgeräte GmbH
).
) unbedingt beachten.
^ÅÜíìåÖ>
råáîÉêë~äòÉêâäÉáåÉêÉê=åìê=áã=âçãéäÉíí=
òìë~ããÉåÖÉëÉíòíÉå=wìëí~åÇ=îÉêïÉåÇÉå>
sçêëáÅÜí>
sçê=ÇÉã=wÉêâäÉáåÉêå=îçå=cäÉáëÅÜ=håçêéÉäI=
håçÅÜÉå=ìåÇ=pÉÜåÉå=ÉåíÑÉêåÉåK
aÉê=råáîÉêë~äòÉêâäÉáåÉêÉê=áëí=åáÅÜí=ÖÉÉáÖåÉí=
òìã=wÉêâäÉáåÉêå=îçå=ëÉÜê=Ü~êíÉã=dìí=
Eh~ÑÑÉÄçÜåÉåI=oÉííáÅÜI=jìëâ~íå ëëÉF=ìåÇ=
ÖÉÑêçêÉåÉã=dìí=ElÄëí=çK=ûFK
Bild
Universalzerkleinerer-Becher auf glatte und
saubere Arbeitsfläche stellen und
andrücken.
Messer einsetzen.
Lebensmittel einfüllen.
Aufsatz auf den Universalzerkleinerer-
Becher setzen und im Uhrzeigersinn drehen,
bis er hörbar einrastet.
Am Grundgerät:
Schieber auf Position
Die Hecköffnung liegt frei, die Öffnungen
zum Einsetzen der Werkzeuge sind
geschlossen.
de
stellen.
3

Publicité

loading