Table Des Matières; Symbole; Sicherheitshinweise - Festool ROTEX RO 90 DX FEQ Notice D'utilisation D'origine

Masquer les pouces Voir aussi pour ROTEX RO 90 DX FEQ:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 19
Inhaltsverzeichnis
1 Symbole.......................................................7
2 Sicherheitshinweise.................................... 7
4 Technische Daten........................................8
5 Geräteelemente.......................................... 8
6 Inbetriebnahme...........................................9
7 Einstellungen.............................................. 9
8 Arbeiten mit der Maschine........................10
9 Wartung und Pflege.................................. 12
10 Zubehör..................................................... 12
11 Umwelt...................................................... 12
1

Symbole

Warnung vor allgemeiner Gefahr
Warnung vor Stromschlag
Betriebsanleitung, Sicherheitshinweise
lesen!
Gehörschutz tragen!
Atemschutz tragen!
Schutzbrille tragen!
Netzanschlussleitung anschließen
Netzanschlussleitung trennen
Netzstecker ziehen
Nicht in den Hausmüll geben.
Schutzklasse II
Tipp, Hinweis
Handlungsanweisung
2

Sicherheitshinweise

2.1
Allgemeine Sicherheitshinweise für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG! Lesen Sie alle Sicherheits­
hinweise und Anweisungen. Versäumnis­
se bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise
und Anweisungen können elektrischen Schlag,
Brand und/oder schwere Verletzungen verursa­
chen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete
Begriff „Elektrowerkzeug" bezieht sich auf
netzbetriebene Elektrowerkzeuge (mit Netzlei­
tung) oder auf akkubetriebene Elektrowerkzeu­
ge (ohne Netzleitung).
2.2
Maschinenspezifische
Sicherheitshinweise
-
Beim Arbeiten können schädliche/giftige
Stäube entstehen (z.B. bleihaltiger An­
strich, einige Holzarten und Metall). Das
Berühren oder Einatmen dieser Stäube
kann für die Bedienperson oder in der Nä­
he befindliche Personen eine Gefährdung
darstellen. Beachten Sie die in Ihrem Land
gültigen Sicherheitsvorschriften. Schließen
Sie das Elektrowerkzeug an eine geeignete
Absaugeinrichtung an.
Tragen Sie zum Schutz Ihrer Gesundheit
eine P2-Atemschutzmaske.
Tragen Sie, wegen den beim Schleifen
auftretenden Gefahren, stets eine Schutzbrille.
-
Entstehen beim Schleifen explosive oder
selbstentzündliche Stäube, so sind unbe­
dingt die Bearbeitungshinweise des Werk­
stoffherstellers zu beachten.
-
Verhindern Sie das Eindringen flüssiger
Poliermittel (Politur) in das Gerät. Das
Eindringen flüssiger Poliermittel (Politur)
in das Elektrowerkzeug erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
-
Prüfen Sie nach dem Herunterfallen das
Elektrowerkzeug und den Schleifteller auf
Beschädigung. Demontieren Sie den
Schleifteller zur genauen Prüfung. Lassen
Sie beschädigte Teile vor dem Einsatz re­
parieren. Gebrochene Schleifteller und be­
schädigte Maschinen können zu Verletzun­
gen und Unsicherheit der Maschine führen.
Deutsch
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières