F
A. Arbeitsfläche
B. Kondensattank in der Bedienblende
C. Türkontaktstift
D. Tür (Türanschlag kann gewechselt werden)
Siehe Abschnitt: "Türanschlag wechseln" in der Montageanleitung.
Tür öffnen: Am Griff ziehen.
Tür schließen: Leicht bis zum Einrasten
zudrücken.
E. Flusensieb
F. Kindersicherung
Mit einer Münze oder einem
Schraubenzieher die Kunststoffschraube (J)
um 90° drehen.
Schlitz senkrecht: Tür kann nicht
geschlossen werden.
Schlitz waagrecht: Tür kann geschlossen
werden.
G. Knopf für die Klappenöffnung des
Kondensators
H. Kondensator
BESCHREIBUNG DES TROCKNERS
A
B
E
G
D
H
C
J
9