Télécharger Imprimer la page

Ferm FZT-250/1500 Mode D'emploi page 14

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
D
sicher, dass der Arretierbolzen einrastet.
Nehmen Sie zum Absenken des
Untergestells die Bremse ab. Ziehen Sie
den Höhenhebel an. Stützen Sie den
Tragfuß, und drücken Sie den Handgriff
von sich weg. Wenn das Gestell die
richtige Höhe erreicht hat, lassen Sie den
Höhenhebel los, und stellen Sie sicher,
dass der Arretierbolzen korrekt einrastet.
Montage des Sägetischs auf dem Gestell
Fixieren Sie den Tisch an den
Zwischenelementen des Gestells. Die
Muttern und Bolzen müssen ordnungsgemäß
festgezogen werden. Überprüfen Sie vor dem
Einschalten der Maschine die Muttern und
Bolzen.
Montage der Tischsäge auf der Werkbank
Abb. B & C
Ziehen Sie zuerst den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie die Säge
montieren.
Fig. B zeigt den Abstand der zu bohrenden
Löcher für die Befestigung der Maschine auf
der Werkbank. Bohren Sie Löcher mit einem
Durchmesser von 8 mm.
Die Säge erst verwenden, nachdem
diese vollständig zusammengebaut
und auf der Werkbank oder dem
Gestell montiert wurde.
Fig. C zeigt das Stück (310 x 310 mm),
welches ausgesägt werden muß, damit die
Sägespäne durchfallen können und sich
nicht auf der Arbeitsfläche ansammeln.
Gilt nur für den Fall, da kein Absaugsystem
verwendet wird!
Befestigen Sie die Maschine mit den
Bolzen.
Wenn Sie das Untergestell benutzen, müssen
Sie dieses mit vier Schrauben auf dem
Fußboden festschrauben. Die Sägemaschine
muß dann wiederum mit vier Schrauben
auf dem Untergestell festgeschraubt werden.
Überprüfen Sie den Sitz dieser
Schrauben, bevor Sie die Maschine
einschalten.
14
Zusammenbau und Montage der
Längsführungsschiene
Abb. D1 + D2
Befestigen Sie die Aluminiumschiene (A)
an dem Führungsblock (B).
Jetzt kann die komplette Führungsschiene
an der Tischplatte befestigt werden.
Schieben Sie die Führungsschiene über
eines der Enden des Führungsprofils (C)
über das Tischblatt.
Stellen Sie das Aluminiumführungsprofil
(A) so ein, dass dies gleich mit dem
Sägeblatt endet.
Montage des Spaltmessers und der
Schutzhaube
Abb. E1 - E3
Drehen Sie das Sägeblatt vollständig nach
oben.
Entfernen Sie den Tischeinsatz.
Montieren Sie das Spaltmesser
auf der dafür vorgesehenen
Vorrichtung, verwenden Sie hierzu die
Sechskantschraube und die Füllringe.
Sorgen Sie dafür, daß das Spaltmesser
genau in die Aussparung (den Schlitz)
paßt.
Montieren Sie nun die Schutzhaube auf
dem Spaltmesser. Verwenden Sie hierzu
die Profilmutter und die selbstsichernde
Mutter.
Setzen Sie den Tischeinsatz wieder ein
und schrauben sie ihn fest.
Achtung! Legen Sie nun ein Brett an
das Sägeblatt und das Spaltmesser.
Kontrollieren Sie, ob sich das Brett
auch in Verlängerung des Sägeblatts
befindet. Sollte das nicht der Fall sein,
lösen Sie die Befestigungsbolzen, um
Füllringe zu entfernen oder
hinzuzufügen.
Oberhalb des Sägetisches darf der radiale
Abstand zwischen dem Spaltkeil und dem
Au-ßenrand des Sägeblatts nicht mehr
als 5 mm der eingestellten Schnitttiefe
betragen.
Das Ende des Spaltkeils muss mindestens
5 mm von der Zahnspitze entfernt sein,
siehe Abb. D.
Ferm

Publicité

loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tsm1029