12. Fehlersuche
Fehler
Anzeige "NO SIGNAL"
Instabiler Signal-Empfang
Flackerndes Bild
Ganz helles Bild
Bildfarbe wirkt unecht,
insbesondere bei Kunstlicht
Bildfarbe wirkt unecht, z.B.
bei Grünpflanzen
13. Wartung und Reinigung
#
Die Geräte sind wartungsfrei: Öffnen Sie sie
deshalb niemals.
#
Überprüfen Sie regelmäßig die technische
Sicherheit und die Funktion.
#
Ziehen Sie vor der Reinigung die Netzgeräte
aus der Steckdose.
#
Äußerlich dürfen die Geräte nur mit einem
weichen, nebelfeuchten Tuch oder Pinsel
gereinigt werden.
8
-
D
Mögliche Ursache
Falscher Kanal ausgewählt
Kamera wird nicht mit Strom versorgt
Die Kamera befindet sich außer
Reichweite
Verbindung wurde durch Objekte
unterbrochen
Monitor und Kamera zu weit
auseinander
Signal wurde blockiert
Signal wurde gestört
Starke Lichtquelle im Erfassungsbereich
der Kamera
Übersteuerung durch starkes Gegenlicht
Der Kamerasensor ist auf Tageslicht
abgestimmt
Der Kamerasensor ist auch auf
Infrarotlicht (für Nachtsicht)
abgestimmt. Diese Einstellung führt zu
einer Verschiebung des Farbspektrums
Behebung
Kamerakanal durch Drücken der Kanalwahltaste
suchen
Netzgerät und Kabelverbindung prüfen
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und
Monitor
Entfernen Sie größere Objekte bzw. ändern Sie die
Platzierung der Kameras und/oder Monitor
Verringern Sie den Abstand zwischen Kamera und
Monitor
Entfernen Sie größere insbesondere metallische
Objekte bzw. ändern Sie die Platzierung der Kamera
und/oder Monitor
Stellen Sie sicher, dass sich keine Störquellen in der
Nähe der Kamera bzw. des Empfängers befinden, z.B.
WLAN Router, Elektrogeräte, Microwellenherde
Platzieren Sie die Kamera an einer anderen Stelle
Ändern Sie die Ausrichtung der Kamera oder ändern
Sie die Platzierung
Einstellung nicht möglich
Einstellung nicht möglich
14. Entsorgung
Sie dürfen Verpackungsmaterial und
ausgediente Batterien oder Geräte nicht
im Hausmüll entsorgen, führen Sie sie
der Wiederverwertung zu. Den
zuständigen Recyclinghof bzw. die
nächste Sammelstelle erfragen Sie bei
Ihrer Gemeinde
.