Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
ACHTUNG:
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit
heißen Oberflächen (z. B. heißen Töpfen) in Kontakt
kommt.
• Zerkleinern Sie mit diesem Gerät keine harten
Speisen wie z. B. Eiswürfel, Muskatnüsse oder große
Stücke Blockschokolade. Die Messer können dadurch
zerstört werden!
• Zerkleinern Sie große Stücke fester Speisen vor dem
Pürieren (max. Ø 1,5 cm) und geben Sie etwas Flüssig-
keit hinzu.
Tabelle
Zubehör
Funktion
Zum Mixen und Rühren von Shakes, Ge-
tränken, Soßen; zum Pürieren von Suppen
Mixstab (6)
und Saucen; zum Zerkleinern von vorge-
schnittenen, festen Nahrungsmitteln, Dips,
Babynahrung
Zum Schlagen von Sahne, Eischnee, Pud-
ding; zum Aufschlagen von Soßen, Biskuitteig
Schneebesen (9)
und sonstigen luftigen, schaumigen Speisen,
Omeletteteig, Mayonnaise
Montage / Demontage
Betrachten Sie für die Montage auch die Abbildungen auf
Seite 3.
Mixstab anbringen (Abb. A)
1. Setzen Sie das Motorgehäuse (5) auf den Mixstab (6).
2. Drehen Sie das Motorgehäuse im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag fest. Die Symbole
der stehen. Kontrollieren Sie den festen Sitz.
Mixstab abnehmen
Nehmen Sie den Mixstab durch eine kurze Drehung ent-
gegen dem Uhrzeigersinn vom Motorgehäuse ab.
Schneebesen (Abb. B)
Möchten Sie den Schneebesen (9) verwenden, ersetzen
Sie den Mixstab durch den Adapter (8).
1. Rasten Sie den Schneebesen durch mäßigen Druck in
die Antriebswelle des Adapters ein.
2. Setzen Sie das Motorgehäuse (5) auf den Adapter (8).
3. Drehen Sie das Motorgehäuse im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag fest. Die Symbole
der stehen. Kontrollieren Sie den festen Sitz.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
PC-SMS1226_IM
und müssen übereinan-
und müssen übereinan-
• Für optimale Ergebnisse mit dem Schneebesen verwen-
den Sie hochwandige und nicht zu große Gefäße.
• Wenn die maximale Geschwindigkeit zu langsam ist,
unterbrechen Sie den Vorgang. Verringern Sie die
Menge des Mixgutes. Lockern Sie feste Nahrung auf.
• Kurzzeitbetrieb: Beachten Sie die maximale Betriebs-
dauer des Zubehörs in der nachfolgenden Tabelle.
Lassen Sie das Gerät vor erneuter Benutzung für ca.
1 Minute abkühlen.
Wählen Sie das Zubehör anhand der nachfolgenden
Tabelle.
Geschwindigkeit
Taste TURBO
Taste
Maximale
Stufenlos
Geschwindigkeit.
wählbar
Sie ist nicht regelbar.
Maximale
Stufenlos
Geschwindigkeit.
wählbar
Sie ist nicht regelbar.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose.

Bedienung

1. Tauchen Sie den gesamten Mixkopf in die Speise oder
das Getränk. Halten Sie das Gerät senkrecht. So ver-
meiden Sie Spritzer.
2. Umfassen Sie den Griff mit einer Hand so, dass Sie den
Tastschalter (3) drücken können. Mit der anderen Hand
können Sie mit dem Regler (2) die Geschwindigkeit
einstellen.
- Sie erreichen einen Pulsbetrieb, indem Sie den Tast-
schalter in Intervallen drücken und loslassen.
- Mit der Taste TURBO erreichen Sie die höchste Ge-
schwindigkeit.
Betrieb beenden
• Das Gerät schaltet aus, wenn Sie den Tastschalter
loslassen.
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Der Motor läuft nach. Warten Sie den Stillstand des
montierten Zubehörs ab.
• Ziehen Sie den Netzstecker nach Gebrauch aus der
Steckdose.
Betriebsdauer
Maximal
1 Minute
Maximal
4 Minuten
5
29.11.21

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières