Ausserordentliche Wartung; Notfal; Kap.7 Vorgesehene Ausführungen; Kap.8 Entsorgung Und Abbruch - Friulinox GE113271 Manuel D'utilisation / D'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Gerüchen zu vermeiden.

6. AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Dieses
Kapitel
enthält
Fachpersonal bestimmt sind.
- Den Kondensator regelmässig wechseln und den
Kondensator eventuell mit einer nicht metallischen
Bürste oder mit dem Staubsauger reinigen.
- Die
Kondensverdampfungswanne
Ablaufschlauch des Verdampfers periodisch reinigen.
- Kontrollieren,
dass
entspricht.
- Die Rahmenwiderstände und den Abtauwiderstand
kontrollieren (mittels Stromzange oder durch Abtasten).
- Den Mikroschalter der Tür kontrollieren.
- Kontrollieren, dass der Timer richtig arbeitet.
Falls Teile repariert oder ersetzt werden müssen, immer
die Codenummer und die Kennummer des Geräts
angeben, die man auf dem Geräteschild ablesen kann.

6.1 NOTFAL

Falls sich infolge einer Störung die Notwendigkeit ergibt,
das Fernthermostat zu ersetzen, das Ersatzteil aber nicht
sofort gefunden werden kann, ist es möglich, einen
Notkreis auf diese Weise herzustellen:
a. Die Spannung vom Gerät nehmen.
b. Die Stirnwand öffnen.
Im
Elektrokasten
befindet
Klemmenbrett.
Für den Noteingriff wie folgt vorgehen:
1. Das Teil "h" der Versorgungsleitung abtrennen
(Kontakte 3 und 7 auf unserem Plan).
2. Ein für den Arbeitsbereich des Geräts geeignetes
Thermostat an die Kontakte 3 und 8 anschliessen.
3. Die Kontakte 8 und 12 untereinander verbinden. Bei
den
Modellen
ohne
Überbrückung 13 und 14 entfernen; nach Ersatz des
Fernthermostats die Überbrückung wiederherstellen.
4. Die Thermostatkugel in die Zelle einsetzen und die
Zellentemperatur einstellen.
5. Die Tafel schliessen und die Einheit wieder unter
Spannung setzen.
ACHTUNG: Bei Notfall funktioniert nur die Kühlphase.
Da die Abtauung ausgeschlossen ist, wird
empfohlen, die Türen so wenig wie möglich
zu öffnen und das Produkt so wenig wie
möglich zu bewegen. Bei Wechsel der
Anlage
alle
Elektroplan der Einheit wiederherstellen.
ACHTUNG: DAS SO GEAENDERTE GERAET DARF
NICHT LAENGER ALS 72 STUNDEN
BENUTZT WERDEN.
Informationen,
und
die
Elektroanlage
der
sich
ein
numeriertes
elektrische
Abtauung
Anschlüsse
nach
7. VORGESEHENE VERSIONEN
UMBAU DER GANZEN TÜREN
Die eintürigen Kühlschränke werden gewöhnlich mit
Türöffnung nach rechts geliefert (Bild 4).
die
für
Falls eine Türöffnung nach links notwendig ist, muss man
sich an den Wiederverkäufer wenden, der einen Satz
linker Federn und Scharniere, nötig zur Umkehrung der
Tür, liefern kann (Bild 3).
Zur Ausführung der Arbeit die unten angegebenen
Anleitungen beachten und sich auf den beiliegenden
den
Plan beziehen.
- Die Stirnwand entfernen (Bild 2).
Norm
- Das obere rechte Scharnier entfernen, dabei die durch
die Innenfeder erzwungene Drehung beachten (Bild 4).
- Die
Tür
Mikroschalter entfernen und ihn auf der anderen
Türseite einbauen
- Das untere rechte Scharnier entfernen (Bild 4).
- Das untere linke Scharnier einbauen (Bild 3).
- Die Tür in das untere Scharnier einsetzen.
- Das obere linke Scharnier mit der entsprechenden
Feder, auf 3/4 Umdrehung geladen, einbauen (Bild 3).
- Die Stirnwand befestigen.
UMBAU DER HALBEN TÜREN
- Die Stirnwand entfernen (Bild 2).
- Der Reihe nach folgende Teile entfernen: oberes
rechtes
Halbtürenscharnier, unteres rechtes Scharnier.
Bei Entfernung des oberen rechten Scharniers und des
Halbtürenscharniers
erzwungene Drehung beachten.
- Die unteren "Türsperrwinkel" entfernen und sie auf der
anderen Seite der gleichen Tür wieder einbauen.
- Das untere linke Scharnier montieren.
- Die Anschlagdichtung des Gehäuses von rechts nach
links verlegen.
- In
Gewindebohrungen M5 anbringen und dabei darauf
die
achten,
beschädigen.
- Die Tür in das untere Scharnier einsetzen.
- Das linke Halbtürenscharnier mit der entsprechenden
Feder, auf etwa 1/2 Umdrehung geladen, montieren.
- Die obere Tür in das Halbtürenscharnier einsetzen.
- Das obere linke Scharnier mit der entsprechenden
Feder, auf etwa 1/2 Umdrehung geladen, montieren.
- Die Stirnwand befestigen.
8. ENTSORGUNG UND ABBRUCH
8.1 LAGERUNG DER ABFÄLLE
dem
Eine provisorische Lagerung von Sonderabfällen mit
Hinblick auf eine Entsorgung durch Behandlung und/oder
endgültige Lagerung ist erlaubt. Es müssen auf jeden Fall
die
im
Umweltschutzgesetze beachtet werden.
26
herausziehen,
den
Scharnier,
obere
die
von
der
Aschlagdichtung
den
Kondensschutz-Widerstand
Lande
des
Endverbrauchers
D
U-Winkel und den
Tür,
rechtes
der
Innenfeder
awei
weitere
nicht
zu
geltenden

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Friulinox GE113271

Table des Matières