2.2 VERWENDETE
FLÜSSIGKEITEN
Die Kontaktzonen mit den Speisen sind aus AISI 304
INOXSTAHL oder weissem, plastifiziertem Zinkblech mit
ungiftiger Behandlung hergestellt; in Inneren dieser
Zonen sind Ventilatorenschütze aus ungiftiger
vorhanden, Schrauben und Halterungen sind aus
Inoxstahl.
Zubehöhr wie Gitter, Schüsseln, Wägen, usw., die mit
den Nahrungsmitteln in Kontakt kommen, sind aus
Edelstahl,
aus Chromstahl mit Plastifizierbehandlung
(RILSAN) oder aus ungiftiger, nach EG-Vorschrift 89/109
für Lebensmittel geeigneter Plastik.
Das Verdampferaggregat ist aus Kupfer-Aluminium mit
Korrosionsfestem Anstrich.
In den Kühlaggregaten wird Kühlflüssigkeit verwendet,
Typ HCFC oder HFC.
3. BETRIEBSWEISE
3.1 ANWENDUNGEN,
VORGESEHENER UND NICHT VORGESEHENER
GEBRAUCH, ERLAUBTER GEBRAUCH
Unsere
Kühlgeräte
Lebensmittelwirtschaft (RICHTLINIEN FÜR MASCHINEN
89/392) und sind zur Aufbewahrung von Speisen
bestimmt.
Ihre Konstruktion garantiert Sicherheit und Gesundheit
des Endverbrauchers.
Anwendung der Kühlgeräte:
Ausstellschränke:
(+2/+8°C)
Kühlschränke:
(-2/+8°C)
Gefrierschränke:
(-15/-25 °C)
Kühlschränke für Fisch: zur Kurzzeitlagerung von
(-4/+6°C)
Eisschränke:
(-30/-12°C)
N.B.: Unsere Geräte sind nicht zur Aufbewahrung von
Arzneimitteln, Chemikalien oder anderen Produkten, die
keine Lebensmittel sind, geeignet.
MATERIALIEN
ENDGEBRAUCH,
sind
Geräte
geeignet zur Aufbewahrung und
Ausstellung
von
Dosen usw.
ur Kurzzeitlagerung von
Frischwaren und vorgekochten,
verpackten Speisen und zur
Kühlung von Getränken.
zur Langzeitlagerung von
gefrorenen Produkten.
Frischfisch,
in
besondere
Behälter gelagert und mit Eis
bedeckt.
Geeignet zum raschen Gefrieren
von Speiseeis, halbgefrorenem
Eis, Eistorten usw.
Das
Produkt
bewahrt
ursprüngliche
Qualität
Frische.
UND
Um die beste Leistung zu erhalten:
- Niemals in das Abteil lebende Tiere oder verschiedene
Gegenstände
vermeiden;
- Keine Korrosionsmittel in das Gerät geben.
ACHTUNG:
Plastik
3.2 EVENTUELLE GEFAHRENZONEN, NICHT ZU
BESEITIGENDE RISIKOS
Die Herstellung und Planung der Kühlgeräte garantiert
die Sicherheit und die Gesundheit des Verbrauchers, die
Geräte haben keine gefährlichen Ecken, schneidende
Oberflächen oder aus dem Umriss herausstehende
Elemente.
Ihre Standfestigkeit ist auch bei offenen Türen garantiert,
es ist auf jeden Fall verboten, sich an den Türen
festzuhalten. Bei Geräten mit Schubladen, nicht mehr als
80 kg pro Schublade laden (gleichmässig verteilt) nicht
mehr als ein Schublade auf einmal öffnen oder sich auf
das offene Schublade setzen, um sowohl Umkippen als
für
die
auch Schaden am Gerät zu vermeiden.
ACHTUNG: In den Glästür Kühlsckränle mit Körb eine
Roste aufeinmal herausziehen, um die Stabilität des
Geräts nicht zu gefährden. Die Lebensmittel von unten
beginnend
Lebensmittel
untenherausnehmen.
Max Fassungsvermögen jedes Körbe/Roste: 40kgs.
Flaschen,
RISIKOS DURCH BEWEGLICHE TEILE
Der einzige bewegliche Teil ist der Ventilator, der aber
kein Risiko darstellt, da er durch ein mit Schrauben
befestigtes Schutzgitter geschützt ist (vor Entfernung
dieses
Versorgungsnetz abtrennen).
RISIKOS
TEMPERATUREN
An
den
Temperaturen wurden Klebeschilder mit der Aufschrift
"ACHTUNG TEMPERATUR" ANGEBRACHT.
RISIKOS DURCH ELEKTROENERGIE
Die elektrischen Risikos wurden gelöst, indem die
Elektroanlagen nach CEI EN 60204-1 Norm konstruiert
seine
wurden. Spezielle selbstklebende Etiketten mit der
und
Angabe "Hochspannung" kennzeichnen die Zonen mit
Elektrogefahr.
RISIKOS DURCH LÄRM
Leq
< 70 dB(A)
Lpc
< 130 dB(C)
22
eingeben,
unpassenden
DAS
GERAET
ENTWICKELT,
EXPLOSIONS
UMGEBUNG
WERDEN.
nach
oben
einfüllen,
von
oben
Schutzes
trotzdem
AUFGRUND
Bereichen
mit
Gefahr
D
Gebrauch
WURDE
NICHT
UM
IN
EINER
GEFAEHRTETEN
AUFGESTELLT
ZU
umgekehrt
die
beginnend
nach
das
Gerät
vom
TIEFER/HOHER
durch
tiefe/hohe