6. Inbetriebnahme
6.1. Batterie in die Fernbedienung einlegen
Im Auslieferzustand ist die Batterie bereits in der Fernbedienung eingelegt. Zie-
hen Sie zum Aktivieren den Isolationsstreifen mit der Aufschrift „Bitte vor Ge-
brauch entfernen" an der Unterseite der Fernbedienung heraus.
6.2. Batterie wechseln
Die Fernbedienung benötigt eine Knopfzellen-Batterie 3 V, CR2025.
WARNUNG!
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der
Batterien.
Ersatz nur durch denselben oder einen gleichwertigen Bat-
terietyp.
Drücken Sie auf die Verriegelung und ziehen Sie das Batteriefach heraus.
Entnehmen Sie die leere Batterie und entsorgen Sie diese bei einer Sammelstel-
le für Altbatterien.
Legen Sie die neue Batterie vom Typ CR 2025 mit dem Pluspol nach oben in das
Fach ein. Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität (+/-).
Schieben Sie das Fach wieder ein.
6.3. Netzanschluss
ACHTUNG!
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil (Mo-
dell:
KSLFD0950150W1EU, Hersteller: Kuantech Shenzhen Co., Ltd.)
für den Betrieb des Gerätes.
Wenn Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, verbinden Sie den Netzadapter
mit einer Steckdose (230 V ~ 50 Hz).
Wenn Sie das Gerät im Auto betreiben wollen, verbinden Sie den mitgelieferten
Autoadapter mit einer geeigneten Steckdose im Wagen (z.B. Zigarettenanzün-
der).
20 von 170