DE - Deutsch
INFORMATIONEN
Dieser Hinweis richtet sich an Benutzer von RCBC und seinen Sicherungsgeräten. Es muss von jeder Person gelesen und verstanden werden,
bevor das Produkt verwendet wird. Im Zweifelsfall, bei einem Verständnisproblem oder wenn ein Problem auftritt und das Thema in diesem
Dokument nicht behandelt wird, wenden Sie sich an den VERTIC-Vertreter oder direkt an den VERTIC-Kundendienst. Diese Anweisungen
müssen immer verfügbar und für den Benutzer zugänglich sein. Wenn das Produkt außerhalb des ersten Bestimmungslandes verkauft wird, ist
es für die Sicherheit des Anwenders von wesentlicher Bedeutung, dass der Wiederverkäufer das Benutzerhandbuch, die Anweisungen zur
Wartung, die regelmäßigen Untersuchungen sowie die diesbezüglichen Anweisungen zur Verfügung stellt Reparaturen in der Sprache des
Landes, in dem das Produkt verwendet wird. Jede Aktivität in der Höhe ist gefährlich und kann zu Unfällen, schweren Verletzungen oder zum
Tod führen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Techniken zur Verwendung der entsprechenden Ausrüstung zu üben und zu erlernen. Bevor
Sie das Produkt verwenden, müssen Sie daher alle in der Bedienungsanleitung enthaltenen Informationen lesen und verstehen. Die
Nichtbeachtung dieser Warnungen kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen. Aus Sicherheitsgründen muss der Benutzer bei guter
Gesundheit sein und darf nicht unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Drogen stehen. Arbeitnehmer, die persönliche Schutzausrüstung
verwenden, sollten entsprechend geschult werden.
GEBRAUCHSANLEITUNG
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Der RCBC hat die Besonderheit, den Fortschritt des Benutzers entlang der Schiene über einen Winkelbereich von 0 bis 90 ° sichern zu können
Bei Verwendung zwischen 0 und 75 °:
Die RCBC und ihre Sicherungsunterstützung bilden PSA gemäß der Norm EN 353-1 + A1 2017 und der PSA-Verordnung EU 2016/425
Der Benutzer muss seinen Kabelbaum gemäß EN 361 über den sternalen Befestigungspunkt mit dem mobilen Absturzsicherungsgerät unter
Verwendung des integrierten Steckverbinders gemäß EN 362 verbinden.
Die Verbindung enthält einen textilen Energieabsorber, der die Aufprallkraft im Falle eines Sturzes begrenzt. Bitte beachten Sie, dass die Länge
des Verbindungselements nicht verlängert oder verkürzt werden darf, z. B. durch Hinzufügen oder Entfernen eines Steckverbinders.
Während der ersten 2 Meter ist der Benutzer möglicherweise nicht vor Stürzen auf den Boden geschützt. Beim Auf- oder Abstieg sollten daher
zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
Der Wagen ist für die Verwendung durch eine einzelne Person mit einem Mindestgewicht von 50 kg (Werkzeuge und Ausrüstung nicht im
Lieferumfang enthalten) und einem Höchstgewicht von 150 kg (Werkzeuge und Ausrüstung im Lieferumfang enthalten) ausgelegt.
Die Sicherungsstütze ist für die gleichzeitige Verwendung durch drei Personen ausgelegt. Jede Person muss über einen eigenen RCBC-Wagen
verfügen und einen Mindestabstand von 3 Metern zwischen ihnen einhalten.
Bei Verwendung zwischen 75 ° und 90 °:
Der RCBC und seine Sicherungsstütze bilden ein Verankerungssystem gemäß EN 795 Klasse D: 2012 und CEN / TS 16415: 2013.
Dieses System wurde entwickelt, um den Sturz eines oder mehrerer Responder zu stoppen und sollte nicht zum Heben von Lasten verwendet
werden.
Um die Fallhöhe zu minimieren, sollte die Rettungsleine vorzugsweise im Verhältnis zum Arbeitsbereich des Benutzers so hoch wie möglich
sein.
Das System muss in Kombination mit einer Reihe von PSA verwendet werden, die mit der Konfiguration vor Ort kompatibel und kompatibel
sind. Sie dürfen nicht beschädigt werden, um die Sicherheitsfunktion des Systems nicht zu beeinträchtigen.
Der Bremsweg des verwendeten Absturzsicherungsglieds muss mit dem verfügbaren Abstand zum Standort kompatibel sein.
Berechnung des Luftzuges:
Schienenauslenkung (max. 800 mm)
+ LL Lanyard Länge
+ Einsatz des DLAbs-Absorbers
+ Benutzergröße T (normalerweise 1,80 m)
- Schienenhöhe H.
+ Sicherheitsabstand 1m
= Freigabe erforderlich
Wenn ein verstellbares Glied verwendet wird, achtet der Benutzer darauf, die Länge zu optimieren, um die mögliche Fallhöhe zu begrenzen
und das Pendelrisiko zu verringern.
Der Benutzer muss seinen Gurt über den sternalen Befestigungspunkt mit dem mobilen Absturzsicherer über den integrierten Stecker oder
direkt mit dem Kunststoffbügel verbinden, wenn das Absturzsicherungsglied bereits einen Absorber enthält.
Die Sicherungsstütze ist so konzipiert, dass sie von drei Personen gleichzeitig zwischen jeder Zwischenstütze verwendet werden kann. Jede
Person muss über eine eigene RCBC verfügen
Unabhängig vom Verwendungswinkel:
Der Schlitten verbindet und trennt sich an den Enden der Schiene (1 - 2) oder in Höhe eines Öffnungsteils ref. R.RO (3-6). Diese Aktionen sollten
in einer sicheren Position oder unter Verwendung eines separaten Personenschutzsystems durchgeführt werden. Der Wagen ist so konstruiert,
dass er sich ohne manuelles Eingreifen frei auf der Schiene bewegen kann (7): Durch Halten des Verriegelungsmechanismus oder Handhaben
des Wagens während der Bewegung kann das Blockieren im Falle eines Sturzes verhindert werden. Halten Sie den Wagen nicht fest.
Der Schlitten verriegelt im Falle eines Sturzes durch Betätigung des Nockens auf der Schiene (8). Um den Schlitten zu entriegeln, ziehen Sie den
Stecker in die entgegengesetzte Richtung zum Sturz (9). Drücken Sie gegebenenfalls den Knopf, um das Entriegeln zu erleichtern (10). .
Page 14 / 22