Reinigung Und Wartung - Frigor TM 200 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26
DE

Reinigung und Wartung

Reinigung
Vor der Reinigung ist der Netzstecker zu
ziehen und das lose Zubehör aus dem
Gerät zu entfernen.
Eine Mischung aus warmem Wasser und
unparfümiertem Spülmittel (max. 65 °C) ist
dazu am besten zur Reinigung geeignet.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die
Kratzer verursachen können. Verwenden
Sie ein weiches Tuch. Mit klarem Wasser
nachwischen und gut abtrocknen. Es darf
kein Wasser in die Bedienungselemente
gelangen.
Die Deckeldichtleiste muss regelmäßig
gereinigt werden, um Verfärbungen zu ver-
meiden und lange Haltbarkeit zu gewähr-
leisten. Klares Wasser verwenden. Nach
der Reinigung der Dichtleiste prüfen, ob sie
dicht schließt.
Den Lüftungsrost frei von Staub und
Schmutz halten. Zur Reinigung des Rosts
einen Staubsauger verwenden.
Bei längerer Abwesenheit, den Netzstecker
ziehen und die Gefriertruhe ausräumen und
reinigen. Den Deckel nicht schließen, um
Geruchsbildung zu vermeiden.
Austausch der Lampe
1. Netzstecker ziehen.
2. Lampenschirm abnehmen (Abb. 7). Den
Schirm zusammendrücken, sodass er sich
von den beiden Klipps löst.
3. Glühlampe(n) austauschen.
4. Lampenschirm wieder anbringen und
Versorgungsspannung anschließen.
Sparen Sie Energie
● warme Speisen und Getränke vor dem
Einfrieren abkühlen.
● Lassen Sie Gefriergut im Kühlschrank
auftauen.
● Deckel möglichst geschlossen halten.
● regelmäßig prüfen, dass der Deckel dicht
schließt.
● die Gefriertruhe in einem kühlen (max. 5
°C), gut belüfteten Raum aufstellen.
● das Gefriergut während des Abtauvor-
gangs im Kühlschrank lagern.
● Gefriergerät abtauen, bevor die Eis-
schicht zu dick wird.
10
max.
15 W
Abb. 7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tm 400Tm 300

Table des Matières