Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 26

Abtauen

Das Gefriergut und die Luftfeuchtigkeit ver-
ursachen mit der Zeit Reif und Eis im Innern
der Gefriertruhe. Eine dünne Reif- oder Eis-
schicht setzt die Leistung des Geräts nicht
herab, aber mit zunehmender Stärke des
Belags erhöht sich der Energieverbrauch.
Etwas loser Reif lässt sich mit einem Kunst-
stoffschaber entfernen.
Niemals elektrische Geräte oder scharfe
Werkzeuge zum Entfernen von Reif/Eis ver-
wenden, da sie das Truheninnere beschädi-
gen können.
Erreicht die Reif- oder Eisschicht 4-5 mm
Stärke, muss das Gerät abgetaut werden.
Wir empfehlen, das Gefriergerät abzutauen,
wenn nur wenige Waren darin gelagert sind.
Gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie den Schnellgefrierknopf 4-5
Stunden vor dem geplanten Abtauen.
Dadurch ist das Gefriergut kälter (ca. -25
°C) und hält sich außerhalb des Gefrier-
geräts länger (siehe Punkt 3).
2. Strom ausschalten.
3. Gefriergut aus dem Gerät räumen.
Gefriergut im Kühlschrank, oder gut ver-
packt zwischenlagern, um ein Auftauen
möglichst zu vermeiden.
4. Deckel offen lassen.
5. Trennwand unter Tauwasserablauf legen.
6. Eine Schüssel mit warmem (nicht ko-
chendem) Wasser in das Gerät stellen
und den Deckel schließen. Ca. 30 Minu-
ten warten und die Reifschicht dann mit
dem Kunststoffschaber entfernen.
7. Um während des Abtauvorgangs Wasser
auf dem Fußboden zu vermeiden, ist die
Tauwasserschaleusing regelmäßig zu
kontrollieren. Der Boden um den Tau-
wasserablauf herum sollte abgedeckt
werden, um ihn gegen Eis und Was-
serspritzer zu schützen. Nachdem das
Eis getaut ist, das Gefriergerät mit einer
schwachen Lösung aus Wasser und
unparfümiertem Spülmittel reinigen. Mit
einem trockenen Tuch nachwischen.
8. Versorgungsspannung anschließen. Ist
viel Gefriergut in den Schrank einzu-
legen, kann die Schnellgefrierfunktion
zugeschaltet werden.
9. Das Gefriergut kann ca. fünf Minuten
nach dem Wiedereinschalten des Geräts
eingeräumt werden.
Nicht vergessen, den Tauwasserablauf wie-
der mit dem Stopfen zu verschließen.
9
DE
Abb. 6

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Tm 400Tm 300

Table des Matières