Störung
Die Maschine schaltet sich nicht
ein.
Die Pumpe ist sehr laut.
Der Kaf ee ist zu kalt.
Es bildet sich kein Schaum auf
der Milch.
Die Zubereitung des Cappuccinos
gelingt nicht.
Der Kaf ee sprudelt zu schnell
heraus, es bildet sich keine Cre-
ma.
Der Kaf ee läuft nicht oder nur
tropfenweise heraus.
Der Kaf ee läuft über die Ränder.
Bei Störungen, die nicht in der oben aufgeführten Tabelle behandelt werden oder in Fällen, in denen die empfohle-
nen Vorgehensweisen das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an eine Kundendienststelle.
• 30 •
Mögliche Ursachen
Die Maschine ist nicht an das Stromnetz
angeschlossen.
Wasser im Tank fehlt
Die LED (20) "Maschine bereit" war ausge-
schaltet, als der Anwahlknopf (17) in die
Position "
" gestellt wurde.
Filterhalter zum Vorheizen nicht einge-
setzt (Kap. 5).
Tassen kalt.
Milch nicht geeignet: Milchpulver, fettar-
me Milch.
Pannarello verschmutzt.
Es ist kein Dampf mehr im Durchlaufer-
hitzer.
Zu wenig Kaf ee im Filterhalter.
Der Mahlgrad ist zu grob.
Der Kaf ee ist alt oder nicht geeignet.
Alter oder ungeeigneter Kaf eepad.
Im Filterhalter fehlt ein Bestandteil.
Wasser fehlt.
Der Mahlgrad ist zu fein.
Kaf ee im Filterhalter zu fest angedrückt. Lockern Sie den gemahlenen Kaf ee.
Zu viel Kaf ee im Filterhalter.
Drehknopf (3) of en.
Maschine verkalkt.
Filter im Filterhalter verstopft.
Kaf eepad nicht geeignet.
Der Filterhalter wurde nicht korrekt in die
Brühgruppe eingesetzt.
Oberer Rand des Filterhalters ver-
schmutzt.
Kaf eepad falsch eingelegt.
Zu viel Kaf ee im Filterhalter.
Abhilfe
Die Maschine an das Stromnetz anschließen.
Füllen Sie Wasser nach (Abschn. 4.4).
Warten, bis die LED (20) aul euchtet.
Wärmen Sie den Filterhalter vor.
Wärmen Sie die Tassen mit heißem Wasser vor.
Verwenden Sie Vollmilch.
Reinigen Sie den Pannarello wie im Kap. 9 be-
schrieben.
Füllen Sie das System (Abschn. 4.5) und wieder-
holen Sie die im Kap. 8 beschriebenen Schritte.
Mehr Kaf ee einfüllen (Kap. 5).
Verwenden Sie eine andere Kaf eemischung
(Kap. 6).
Verwenden Sie eine andere Kaf eemischung
(Kap. 6).
Wechseln Sie den verwendeten Kaf eepad.
Überprüfen, ob alle Bestandteile vorhanden sind
und korrekt montiert wurden.
Füllen Sie Wasser nach (Abschn. 4.4).
Verwenden Sie eine andere Kaf eemischung
(Kap. 6).
Reduzieren Sie die Kaf eemenge im Filterhalter.
Den Drehknopf (3) schließen.
Entkalken Sie die Maschine (Kap. 10).
Reinigen Sie den Filter (Kap. 9).
Wechseln Sie die Kaf eepadsorte.
Setzen Sie den Filterhalter korrekt ein (Kap. 5).
Reinigen Sie den Rand des Filterhalters.
Legen Sie den Kaf eepad richtig ein und achten
Sie darauf, dass er nicht über den Filterhalter
hinausragt.
Reduzieren Sie die Kaf eemenge mit einem Mes-
slöf el.