Einstellung Der Ruhelage Der Überladebrücke - Novoferm NovoDock L150 Notice De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Einstellung
12.1
Bei korrekter Einstellung der Ruhestellung steht das Plateau der Überladebrücke senkrecht oder bis zu drei Grad in Schwenkrichtung geneigt.
Sollte die Überladebrücke mit mehreren Druckfedereinheiten ausgestattet sein, müssen die folgenden Arbeiten und Einstellungen an allen
Druckfedereinheiten gleich ausgeführt werden.
12.2
Veränderung der Ruhestellung
12.3
Zur Veränderung der Ruhestellung muss die Druckfedereinheit vom Plateau entspannt werden; hierzu ist eine vorherige Sicherung des
Plateaus gegen mögliches Schwenken (in beide Richtungen) erforderlich, da die Wirkung der selbsttätigen Sicherung in diesem Fall nicht
ausreichend sein könnte! Die Sicherung des Plateaus kann beispielsweise durch Einhängen in einen Kran erfolgen.
Vor Beginn weiterer Arbeiten ist bei senkrecht stehendem Plateau die Länge des Federkörpers zu messen und zu notieren.
Nach Lösen der Kontermutter muss die Einstellmutter (3) so weit gelockert werden, dass die Gewindestange (2) sich drehen lässt.
Nach Entfernen des Stiftes (1) und Drehen der Gewindestange (2) kann die Gesamtlänge der Druckfedereinheit und damit die Ruhestellung
der Überladebrücke geändert werden. Das Verdrehen der Gewindestange um zwei Umdrehungen im Uhrzeigersinn verringert beispielweise
die Schrägstellung des Plateaus um etwa ein Grad.
Anschließend muss der Stift (1) wieder montiert werden.
Nach erfolgter Montage muss die Druckfedereinheit wieder auf den richtigen Wert gespannt werden; zur Grobeinstellung wird die zuvor
gemessene und notierte Länge des Federkörpers wieder eingestellt.
Nach Überprüfung auf sichere Funktion der selbsttätigen Sicherung kann die zusätzliche Sicherung des Plateaus entfernt und das Plateau
zur Überprüfung der Auflagekrafteinstellung in die Arbeitsstellung geschwenkt werden. Hierbei ist zu beachten, dass die Bedienkräfte bei zu
geringer Federspannung unerwartet hoch werden können; auf sicheren Stand ist daher besonders zu achten!
Die Auflagekraft ist zu kontrollieren und gegebenenfalls zu korrigieren. Angaben hierzu siehe im Kapitel „Einstellung der Auflagekraft".
Diese Montageanleitung ist dem Kunden zu übergeben und während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
12. Einstellung der Ruhelage der Überladebrücke
Hinweis!
Eine Veränderung der Auflagekraft hat keine Auswirkung auf die Ruhestellung der
Überladebrücke.
Allgemeiner Hinweis: Darstellung kann im Detail abweichen.
1
2
3
1 Stift
2 Gewindestange
3 Einstellmutter mit Kontermutter
DE
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières