II. ANWENDUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
1. ANWENDUNGSHINWEISE
Bevor Sie das Gerät starten, öffnen Sie die Haube des Gasgrills. Führen Sie einen Dichtigkeitstest
durch.
DICHTIGKEITSTEST
Die Dichtigkeitsprüfung ist vor der ersten Inbetriebnahme und bei jedem Flaschenwechsel
jedes Mal dann durchzuführen, wenn die Flasche abgetrennt und wieder angeschlossen wird,
mindestens jedoch ein Mal pro Jahr. Machen Sie die Dichtigkeitsprüfung im Freien und entfernt
von jeder Flammen- bzw. Funkenquelle. Stellen Sie vor dem Test sicher, dass der Schlauch keinen
Verwindungskräften unterliegt.
Zur Untersuchung eine Gasaustritts niemals eine Flamme einsetzen und
das Gerät nie während der Dichtigkeitsprüfung in Betrieb setzen.
Testprozedur:
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Bedienknöpfe des Gerätes in der Geschlossen-Stellung „0"
oder „OFF" befinden.
2. Bereiten Sie eine Lösung vor, die zu gleichen Anteilen aus Wasser und Flüssigseife besteht.
3. Bringen Sie dieses Seifenwasser mit einem Pinsel auf alle Anschlussstellen, wie Ventile,
Druckentlastung, Schlauch, Muttern usw.
4. Öffnen Sie den Gashahn an der Flasche
5. Beobachten Sie alle vorher mit Seifenwasser versehenen Anschlusspunkte. Wenn sich Blasen
bilden, besteht eine Undichtheit.
6. Schließen Sie den Gashahn der Flasche.
7. Wischen Sie alle Anschlüsse ab und ziehen Sie sie an. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung
am Druckminderventil sowie die Schlauchverschraubungen vorhanden, und in einem guten
Zustand sind.
8. Wiederholen Sie den Test ab Schritt 1.
9. Wenn die Undichtheiten trotz dieser Schritte weiterhin bestehen bleiben, nehmen Sie Ihr Gerät
nicht in Betrieb und wenden Sie sich an den
Wenn das Gerät mit einem elektrischen Startknopf ausgestattet ist, überprüfen Sie, ob durch
dessen Betätigung ein Funken erzeugt wird. Wenn das nicht der Fall ist, legen Sie eine Batterie
vom Typ AA (LR6-1,5V) ein und versuchen Sie es erneut.
Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Überlassen Sie das Austauschen der Batterien nicht Kindern, die nicht
unter der Aufsicht eines Erwachsenen stehen.
DE
49
ANZÜNDEN DER BRENNER
Gehen Sie schrittweise wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Bedienknöpfe des Gerätes in der Geschlossen-Position befinden
(« 0 » oder « OFF »).
2. Öffnen Sie die Haube des Gerätes.
3. Öffnen Sie den Gashahn an der Flasche.
4. Drücken und halten Sie den elektrischen Start-Knopf des gewünschten Brenners, und drehen Sie
den Knopf gleichzeitig entgegengesetzt dem Uhrzeigersinn bis zur « Max » - Position.
5. Wenn der Brenner 5 Sekunden nach der Betätigung des elektrischen Start-Knopfes nicht entzündet
wurde, drehen Sie den Knopf wieder auf die Geschlossen-Stellung « 0 » oder « OFF ». Warten Sie 5
Minuten, bevor Sie den Vorgang ab Schritt 4 wiederholen.
6. Nach dem Entzünden des oder der Brenner, schließen Sie die Haube und lassen den/die Brenner
ca. 5 bis 10 Minuten auf der « Max » - Position stehen, damit das Gerät vorgeheizt wird.
7. Nach diesen 5 bis 10 Minuten Vorheizung drehen Sie die Stellknöpfe auf die Positon « Min ».
8. Am Ende des Grillvorgangs drehen Sie den oder die Stellknöpfe auf die Geschlossen-Position « 0
» oder « OFF ».
ZÜNDEN EINES SEITLICHEN BRENNERS
1. Stellen Sie sicher, dass alle Bedienknöpfe des Gerätes auf der Geschlossen-Stellung stehen « 0 »
oder « OFF ».
2. Öffnen Sie die Haube des Gerätes.
3. Öffnen Sie den Gashahn an der Gasflasche.
4. Halten Sie ein Streichholz vor den seitlichen Brenner und drücken Sie dessen Bedienknopf,
während Sie gleichzeitig entgegengesetzt des Uhrzeigesinns bis zur « Max » - Position drehen.
5. Prüfen Sie, dass der Brenner effektiv angezündet wurde.
WÄHREND DES GRILLENS
Einige Bereiche Ihres Gerätes können heiß sein und es ist empfehlenswert,
Schutzhandschuhe zu tragen.
Es wird ebenfalls empfohlen, für das Grillen und die Handhabung der Lebensmittel langstielige
Küchenwerkzeuge zu benutzen, da durch einige sehr fette Lebensmittel sehr große Flammen
entstehen können.
Lassen Sie das Gerät beim ersten Einsatz 15 Minuten lang vorheizen, wobei dann der Bedienknopf des
jeweiligen Brenners auf der « Max » - Stellung steht. Bei der ersten Anwendung kann es vorkommen,
dass ein unangenehmer Geruch entsteht.
Für die folgenden Geräteeinsätze ist eine Vorheizung von 5 bis 10 Minuten durchzuführen.
Vergessen Sie nicht, sich während des Grillens regelmäßig zu vergewissern, dass die Brenner tatsächlich
entzündet sind.
Am Gerät angesetztes Fett kann die Ursache für die Entstehung großer Flammen und starker Hitze
sein. Deshalb ist es unbedingt erforderlich, die Flammabweiser und Fettauffang-Vorrichtung regelmäßig
zu reinigen.
Wenn am Gerät nichts gegenteiliges angegeben ist, können Ihre Lebensmittel bei geschlossener Haube
DE
50