Brockhaus Heuer 101140 Notice De Montage Et D'utilisation page 10

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 20
Montageanleitung HEUER Klapp-Lift + Klapp
Der Schraubstock kann bei Nichtgebrauch unter die Werkbank geklappt werden, wodurch die
gesamte Arbeitsfläche für andere Arbeiten zur Verfügung steht. Zudem ist beim HEUER Klapp-
Lift der Schraubstock in Arbeitsstellung um ca. 175 mm höhenverstellbar und um 360° drehbar.
Montage:
Den HEUER Klapp-Lift oder Klapp unter die
Werkbank und gegen die Anlagefläche drücken.
Um einen bündigen Abschluss der Anschlag-
platte des Gerätes mit der Werkbankoberkante
zu bekommen, ggf. mit Unterlegscheiben oder
ähnlichem unterlegen. In dieser Stellung möglichst
mit drei durchgehenden Schlossschrauben M12
und Muttern befestigen. Anschließend Schraub-
stock montieren.
Bedienung:
a) Höhenverstellung (nur HEUER Klapp-Lift):
Der Schraubstock kann nur höhenverstellt und
gedreht werden, wenn die Rändelschraube
(links) fest angezogen ist und die Klemmung
mit dem Sicherheitsspannhebel gelöst wird.
Achtung: Klemmung nicht unter Last lösen!
Der Sicherheitsspannhebel ist in Ruhestellung
nicht kraftschlüssig. Zur Betätigung deshalb
den Hebel in Richtung Gerät andrücken. Nach
dem Lösen der Klemmung mit dem Sicherheits-
spannhebel lässt sich der Schraubstock ohne
Kraftaufwand leicht in die gewünschte Arbeits-
position bringen. Eine Gasdruckfeder – auf das
jeweilige Schraubstockgewicht abgestimmt –
macht den Schraubstock praktisch gewichtslos.
In optimaler Arbeitsstellung kann der Schraub-
stock dann arretiert werden.
b1) Abklappen HEUER Klapp-Lift:
Vor dem Abklappen muss der Schraubstock in
die unterste Stellung und rechtwinklig zur Werk-
10 10
bank gebracht werden. In dieser Stellung mit
dem Sicherheitsspannhebel (rechts) arretieren
und die Rändelschraube (links) bis zum An-
schlag herausdrehen.
Hinweis: Nur in dieser Stellung kann der
Schraubstock unter die Werkbank geklappt
werden. Auch bei nicht oder nicht ausreichend
angezogenem Sicherheitsspannhebel ist durch
das integrierte Sicherheitssystem die Höhen-
verstellung blockiert.
Der Schraubstock kann durch die Höhenver-
stell- und Drehmöglichkeit des HEUER Klapp-
Lift an die Größe des Anwenders, an das zu
bearbeitende Werkstück und an die jeweilige
Tätigkeit angepasst werden, so dass bequem
gearbeitet werden kann.
b2) Abklappen HEUER Klapp:
Die Rändelschraube bis zum Anschlag heraus-
drehen und dann Gerät abklappen. Die Arretierung
erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Standardversion nicht geeignet zum Einbau im
Werkbankunterschrank.
Adapterplatte für 40 mm Werkbankplatte auf
Anfrage erhältlich.
**
HSM
10035

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

118003

Table des Matières