9.2 Reinigen der Sprüharme
Bauen Sie die Sprüharme nicht aus.
Falls die Löcher in den Sprüharmen ver-
stopft sind, reinigen Sie sie mit einem
dünnen spitzen Gegenstand.
9.3 Reinigen der Außenseiten
Reinigen Sie das Geräts mit einem wei-
chen, feuchten Tuch.
10. FEHLERSUCHE
Das Gerät startet nicht oder bleibt wäh-
rend des Betriebs stehen.
Prüfen Sie, ob Sie die Störung mit den
folgenden Hinweisen selbst beheben
können, bevor Sie den Kundendienst ru-
fen.
Bei manchen Störungen zeigt das Dis-
play einen Alarmcode an:
•
- Es läuft kein Wasser in das Ge-
rät.
Problem
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten.
Das Programm startet nicht.
Es läuft kein Wasser in das Ge-
rät.
6.
Bauen Sie den Filter (A) zusammen
und setzen Sie ihn in Filter (B) ein.
Drehen Sie ihn nach rechts, bis er
einrastet.
Eine falsche Anordnung der Fil-
ter führt zu schlechten Spüler-
gebnissen und kann das Gerät
beschädigen.
Verwenden Sie ausschließlich Neutralrei-
niger. Benutzen Sie keine Scheuermittel,
scheuernde Reinigungsschwämmchen
oder Lösungsmittel.
•
- Das Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
•
- Die Aquasafe-Einrichtung ist
ausgelöst.
WARNUNG!
Schalten Sie das Gerät aus, be-
vor Sie die Überprüfungen vor-
nehmen.
Mögliche Abhilfe
Überprüfen Sie, ob der Netzstecker in die
Netzsteckdose eingesteckt ist.
Überprüfen Sie, ob die Sicherung im Siche-
rungskasten nicht ausgelöst hat.
Überprüfen Sie, ob die Gerätetür geschlos-
sen ist.
Wenn die Zeitvorwahl eingestellt ist, bre-
chen Sie die Einstellung ab oder warten Sie
das Ende des Countdowns ab.
Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn geöff-
net ist.
DEUTSCH
69