Hendi 211106 Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour 211106:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Vorbereitung der Inbetriebnahme
• Das Gerät auf Schäden hin prüfen. Setzen Sie
sich im Beschädigungsfall sofort mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung und benutzen Sie das
Gerät NICHT.
• Die gesamte Verpackung und eventuell vorlieg-
ende Schutzfolie entfernen.
• Das Gerät mit lauwarmem Wasser und einem
weichen Tuch reinigen.
• Das Gerät waagerecht hinstellen sofern nicht an-
ders angegeben ist.
Zubehörteile
Kontrollieren Sie vor der Installation des Apparats ob alle Zubehörteile geliefert worden sind.
(1) Deckel
(2) Kessel
(3) Standanzeiger
(4) Zapfhahn
(5) An-Ausschalter
(6) Kontroll-Leuchte
(7) Boden
(8) Deckel Filter
(9) Filter
DE
(10) Filterhalter
(11) Steigröhre
Achtung! Bei der Perkolator 6 Liter wird kein Filterhalter mitgeliefert.
Gebrauchsanweisung
Sie kochen den Kaffee mit unserem Perkolator wie folgt:
1. Reinigen Sie den Filter, den Deckel, die Stei-
gröhre und die Innenseite des Kessels mit einem
nicht scheuernden Reinigungsmittel und spülen
Sie alles gut mit sauberem Wasser nach.
2. Gießen Sie kaltes Wasser in den Kessel. Dieser
muss mindestens bis zur Hälfte gefüllt werden.
3. Bringen Sie die Steigröhre (11) in die Mitte des
Filterhalters (10). Sorgen Sie dafür, dass der Fuß
der Steigröhre fest in der Bodenhöhlung ruht.
4. Schieben Sie den Filter (9) über die Steigröhre
(11) und füllen Sie den Filter mit [grob] gemahl-
enem Kaffee. Legen Sie den Filterdeckel (8) auf
den Filter, und legen Sie daraufhin den Deckel
(1) auf den Kessel.
10
• Um das Gerät herum sollte ausreichender Frei-
raum vorliegen.
• Das Gerät so aufstellen, dass der Stecker jeder-
zeit abgezogen werden kann.
• Vor dem ersten Gebrauch empfehlen wir, dass
Gerät 10 Minuten mit kochendem Wasser laufen
zu lassen. Lassen Sie das Wasser anschließend
mittels Ablasshahn aus dem Kessel laufen.
5. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose und
schalten Sie den An-Ausschalter (5) auf "ON".
6. Wenn die Kontroll-Leuchte grün (6) anfängt zu
brennen, ist der Kaffee fertig.
7. Um den Kaffee warm zu halten, schaltet sich das
zweite Erwärmungssystem automatisch ein. Der
Kaffee kann jetzt serviert werden.
8. Wenn sich noch ungefähr drei Tassen Kaffee im
Kessel befinden, müssen Sie den An-Ausschal-
ter (5) auf "OFF" schalten und den Stecker aus
der Steckdose ziehen.
9. Hinweis: verwenden Sie 500 Gramm grob ge-
mahlenen Kaffee zu 10 Liter Wasser.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

211205211304

Table des Matières