Reinigen und Pflegen
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
LEBENSGEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG!
Bei der Reinigung des Gerätes können
Personenschäden auftreten!
Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um die Gefahren zu
vermeiden:
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker und warten Sie, bis
►
das Gerät vollständig abgekühlt ist. Verletzungsgefahr!
Reinigen Sie das Gerät nie unter fließendem Wasser und tauchen
►
Sie es nie in Wasser ein. Das Gerät kann irreparabel beschädigt
werden!
ACHTUNG
Beschädigung des Gerätes!
►
Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät
eindringt, um eine irreparable Beschädigung des Gerätes zu vermeiden.
►
Benutzen Sie zur Reinigung der Oberflächen weder scharfe Scheuer- oder
chemischen Reinigungsmittel, noch spitze oder kratzende Gegenstände.
■
Ziehen Sie den Reinigungsschaber
abgekühlt haben, über die Heizplatten
zusammengeschoben werden und schieben Sie diese in die Fettauffangschale
■
Wischen Sie die Heizplatten
zur Reinigung keine scharfen Putzmittel, raue Schwämme oder spitze Gegen-
stände, um die Antihaftbeschichtung nicht zu zerstören.
Bei hartnäckigeren Verschmutzungen oder festgebackenen Rückständen
nehmen Sie die Heizplatten
–
–
–
SKGE 2000 B2
Öffnen Sie das Gerät.
Drücken Sie die Taste RELEASE
Heizplatte
ab.
Halten Sie die obere Heizplatte
und drücken Sie die Taste RELEASE
aus dem Gerät.
, nachdem sich die Heizplatten
, so dass Fett und Rückstände
mit einem feuchten Tuch ab. Benutzen Sie
ab:
und heben Sie gleichzeitig die untere
fest damit diese nicht herunter fällt
. Die obere Heizplatte
DE
AT
CH
.
löst sich
41