Reinigung Und Pflege - Staba DF 180 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Reinigung und Pflege

∙ Bei jedem Fettwechsel sollte das Gerät gründlich gereinigt wer-
den.
∙ Vor dem Reinigen immer den Netzstecker ziehen.
∙ Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
∙ Das Elektroteil nicht in Wasser tauchen.
∙ Korb entfernen.
∙ Frittiertopf vorsichtig aus dem Gerät heben und das Fett in ei-
nen Topf umgießen. (Siehe Frittierfett reinigen).
∙ Topf, Deckel und Frittierkorb können im warmen Wasser unter
Zusatz handelsüblicher Geschirrspülmittel gereinigt werden.
Die Teile danach gut abtrocknen und sicherstellen, dass sich
kein Wasser im Deckel befindet.
∙ Keine scharfen oder scheuernde Reinigungsmittel verwenden.
∙ Achtung: Heizelement nicht in Wasser tauchen! Die am Hei-
zelement montierten Temperaturfühler nicht verbiegen oder
beschädigen.
∙ Heizelement und Gehäuseoberfläche mit einem feuchten Tuch
abwischen
∙ Nach dem Reinigen das Gerät zusammensetzen und darauf
achten, dass das Heizelement einwandfrei eingehängt ist, da
sonst das Gerät nicht arbeitet.
Arbeitsplatz:
Wichtig: Das Gerät niemals auf oder neben eine heiße Oberfläche stellen (z.B.
Herdplatte). Die Fritteuse nur auf einer ebenen, stabilen und temperaturbeständigen
Unterlage betreiben. Darauf achten, dass sich keine entflammbaren Gegenstände in
der Nähe der Fritteuse befinden. Nicht direkt unter einer Dunstabzugshaube stellen.
Vor dem ersten Gebrauch:
∙ Bevor Öl bzw. Fett eingefüllt wird, soll die Fritteuse erst einmal richtig gereinigt
werden; Frittierkorb aus dem Frittierbehälter herausnehmen.
∙ Frittierbehälter und Frittierkorb mit heißem Wasser und etwas Spülmittel reinigen,
nachspülen und trocken wischen.
∙ Achtung: Elektroteil nicht ins Wasser tauchen!
∙ Deckel-Innenseite nur mit einem feuchten Tuch abwischen und nachtrocknen.
4

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Staba DF 180

Table des Matières